Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 117 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 008

Handel

Hornbach verspürt keine Lust auf Zukäufe

Operatives Wachstum bekräftigt - Auslandsgeschäft legt überproportional zu - Otmar Hornbach kehrt in Aufsichtsrat zurück

Frankfurt, 19. Juli. Baumarkt-Filialist Hornbach bleibt seiner Strategie des organischen Wachstums treu. Auch die jüngsten Übernahmen in der Baumarkt-Branche werden daran nichts ändern, sagte Vorstandschef Albrecht Hornbach auf der Hauptversammlung des U

[4134 Zeichen] Tooltip
Europäische Ausrichtung
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 036

Business Thema

Neuer Optimismus

Der Modehandel hat das erste Halbjahr mit einem Plus von 1% abgeschlossen. Der Konsumrausch ist ausgeblieben. Die Hoffnungen richten sich nun auf die kommenden sechs Monate.

Plus 1% - der Textileinzelhandel hat die Umsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert. Die Stimmung ist gespalten. Knapp die Hälfte (47%) der Teilnehmer im TW-Testclub ist mit der Umsatzentwicklung im eigenen Unternehmen zufriede

[11161 Zeichen] Tooltip
DAS 1.HALBJAHR 2007 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2007 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent POSITIVE ERWARTUNGEN - Wie sind die Ausichten für steigende Umsätze im zweiten Halbjahr 2007?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 046

Service Marketing

LEH verschenkt Potenzial bei Bio

Frankfurt, 4. April. Der Lebensmittelhandel schafft es kaum, das Thema Bio in den Medien positiv zu besetzen, fanden Landau Media und Faktenkontor in einer neuen Studie heraus. Bislang waren Meldungen zur Produkte-Knappheit die häufigsten Berichte in Tag

[1134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 079

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Business Improvement Districts in Deutschland

Baden-Württemberg: Bislang keine offizielle BID-Initiative. Staatsministerium und City Initiative Stuttgart eV begrüßen die BID-Ansätze. Das Wirtschaftsministerium lehnt BIDs ab. Bayern: Keine offizielle BID-Initiative. Auf freiwilliger Basis gibt es sei

[4123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 078

Fashion

Der Baltic Fashion Award auf Usedom

Kreativität in den Kaiserbädern

Junges Design, Bäderarchitektur, Ostseestrand und Lust am Genuss. Beobachtungen von einem Mode-Event der besonderen Art.

Alle lieben Wolfgang Ley. Seit heute. Alle auf der Insel. Auch die aus Neu-Brandenburg. Die Greifswalder sowieso. "Endlich habe ich mal eine Ahnung, was das Besondere an Mode ist", sagt am Samstagabend auch diese Frau aus Rostock. Das verdankt sie Wolfga

[6930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 042

Diese Woche Szene

Rundreise

IP Deutschland tourt durch die Großstädte und stellt Agentur- und Werbekunden seine Programmstrategien und Vermarktungskonzepte für 2007 vor.

[152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 014

Industrie

Einhell setzt sich ehrgeizige Ziele

Frankfurt, 29. Juni. Anlässlich der jüngsten Hauptversammlung am 22. Juni hat der Vorstand der Hans Einhell AG, Landau/Isar, ambitionierte Eckdaten zur weiteren Entwicklung des Unternehmens bekannt gegeben. Bis 2008 soll demnach der Gruppenumsatz des auf

[1240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 016

Industrie

Einhell verschärft das Marschtempo

Frankfurt, 20. April. Die Hans Einhell AG, Landau/Isar, hat ihre für 2005 erwarteten Rekord-Erfolgszahlen übertroffen. Im Berichtszeitraum ist der Konzernumsatz um 12,7 Prozent auf 387,1 Mio. Euro gewachsen. Am branchenweit rückläufigen Kernmarkt Deutsch

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 065

Service Köln Messe Eisenwarenmesse

Einhell stößt in zusätzliche Sortimentsbereiche vor

Sparten Holz- und Brennholzbearbeitung starten 2006 - Konzern will starkes Wachstum fortsetzen

Köln, 16. März. Bei Absenz aller A-Marken-Hersteller oblag es der überwiegend in Fernost produzierenden Einhell AG, im zentralen Sortiment Elektrowerkzeuge auf der Messe dem Handel gegenüber Flagge zu zeigen. Das zügig wachsende Unternehmen wartete seine

[1998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

Business Thema

MODEHANDELSKONGRESS 2005

Märkte machen

Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

[2255 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter