Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 094

Media Regionale Medien

Jung bleibt fern

Hohe Verluste und geringes Interesse der Werbekundschaft: Das Ballungsraum-TV kommt aus der Dauerkrise nicht heraus.

Zu den landläufigen Erkenntnissen der Medien zählt auch diese: Mit Lokal-, Ballungsraum- und Regional-TV ist kein Staat zu machen. Meistens jedenfalls nicht, denn kaum ein Provinz-TV-Sender schreibt schwarze Zahlen, und wenn er einmal Boden unter den Füße

[6538 Zeichen] Tooltip
Ballungsraumsender nur Mittelmaß - Reichweiten der TV-Sender - Seher gestern in %
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 036

Agenturen

MEDIA BBDO, DDB und TBWA relaunchen OMD Germany, um Mediatöchter wettbewerbsfähiger zu machen / Eduard van Eyk hat OMD verlassen

Bei OMD Germany läuft der Countdown

Als neuer CEO von OMD Germany muss Klaus-Peter Schulz das Medianetwork radikal reformieren.

HORIZONT: Die meisten beneiden Sie nicht um Ihren neuen Job. Wie fühlen Sie sich auf der anderen Seite des Schreibtisches? Klaus-Peter Schulz: Sehr gut, weil mir diese Seite nicht neu ist. Es ist immer von Vorteil, wenn man sich in Verhandlungen auch

[11600 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Vermarkter Vier Monate nach der Fusion von MGM und Media 1 gerät der neue Kirch-Vermarkter unter Beschuss

Protestwelle überrollt Seven-One

Frankfurt / Nicht lange ist es her, da herrschte in Unterföhring echte Aufbruchstimmung: «Wir werden Media 1 und MGM zum erfolgreichsten TV-Vermarkter Europas vereinen», frohlockte der frisch gekürte Chef der fusionierten Seven-One Media, Peter Christmann

[7504 Zeichen] Tooltip
Kirch-Sender unter Druck - Bruttowerbeerlöse in Millionen Mark
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 102

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Vogt ist mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied des Münchner Unternehmens für Veranstaltungs-Ticketing CTS Eventim bestellt worden. Der 35-Jährige ist in dieser Funktion für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich, der

[17853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 086

Medien

TV-Vermarktung Die Vermarkter von Pro Sieben und Sat 1 fusionieren: Aus MGM und Media 1 wird Seven-One Media

Kirch vereinigt seine Werbetöchter

Kurz vor der Fusion der beiden Kirch-Vermarkter verlässt Klaus-Peter Schulz das Unternehmen.

München / Es wächst zusammen, was zusammengehört - das Knarren im Gebälk ist jedoch unüberhörbar. War die Verschmelzung von Pro Sieben Media und Sat 1 Anfang Oktober schon keine «Liebesheirat», so kommt auch die Zusammenlegung der Vermarktungsfirmen Media

[7439 Zeichen] Tooltip
Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Bruttowerbeeinnahmen Januar bis September 2000
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 122

Media Mediaplanung 2001

Vermarkter vereint

Nachdem die Fusion von Media 1 und MGM beschlossen ist, legt sich der Unmut der Agenturen über die erwartete Angebotspolitik.

Groß war der Wirbel, als Leo Kirch sein Meisterstück machte: Am 22. August beschloss die außerordentliche Hauptversammlung der Pro Sieben Media AG den Zusammenschluss mit Sat 1. Im Schatten der Senderfusion blieb eine andere Ehe nahezu unbemerkt vom große

[6937 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 006

Nachrichten

Senderfamilie Pro Sieben Sat 1 Media AG genehmigt / Neuorganisation kombiniert Verkaufsstruktur von MGM und Media 1

Grünes Licht für Kirchs TV-Holding

München / Aus zwei mach eins - und das möglichst noch vor der Telemesse ohne größere Reibungsverluste: So sieht die neue TV-Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe aus. Nach der Zustimmung der Gesellschafter von Pro Sieben Media und Sat 1 steht der mit

[2982 Zeichen] Tooltip
Die Neuorganisation - Die Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 102

Media TV-Marketing

Fusion statt Freude

Noch in diesem Jahr wollen sich Media 1 und MGM zusammenschließen. Agenturen fürchten eine Verschlechterung des Angebots.

Vermarktungsfirmen haben durchaus angenehme Angewohnheiten. Sie halten sich normalerweise zurück und stellen ihre Kunden in den Mittelpunkt. Wenn es einmal umgekehrt ist, tun sie sich schwer. Auf der diesjährigen Telemesse werden Media 1 und Mediagruppe M

[4640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 124

Media TV-Marketing

Gibt es zu wenig Fernsehvermarkter ?

Die Fusion der Vermarkter Media 1 und MGM sorgt für Unruhe im TV-Geschäft. Agenturen und Werbekunden fürchten ein Duopol, das die Preise diktiert und unflexibler wird. Sie warnen davor, dass das Angebot ausdünnt und die Zahl reiner Abspielkanäle stei

Pro Einschränkungen der Marktwirtschaft führen immer auch zu gravierenden Problemen für die Werbung. Werbung zeigt Alternativen auf, und sie braucht selbst Alternativen in der Auswahl ihrer Werbeträger. Ich muss die Frage eindeutig mit ja beantworten -

[6825 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 054

Medien

Media Laut Prognos steigen die Nettowerbeumsätze bis 2010 auf 73 Milliarden Mark / TV weist nach Internet die höchste Wachstumsrate auf

E-Commerce schiebt den Werbemarkt an

Der deutsche Werbemarkt wächst weiter überdurchschnittlich. Vor allem Onlinewerbung legt kräftig zu.

München / Der Wettergott hat ein Herz für die Werbewirtschaft. Es regnet in ganz Deutschland, nur über der bayerischen Landeshauptstadt strahlt die Sonne. Denn hier stellt die Mediagruppe München (MGM) die Studie «Werbemarkt 2010 - Wie E-Commerce die Werb

[8292 Zeichen] Tooltip
Werbemarktanteile Mittelfristprognose bis 2004 (Angaben in Prozent)

Marktanteilsentwicklung von 1990-1999 - Bezogen auf Nettowerbeaufwendungen - Angaben in Prozentpunkten

Marktentwicklung - Langfristprognose
€ 5,75

 
zurück weiter