Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 049

Journal Sortimente

Alle setzen auf Italien

Italien steht für kulinarische Kompetenz, der Trend zu italienischen Zutaten und Geschmacksrichtungen ist zur Massenware geworden. Immer mehr Markenartikler setzen auf mediterranes Flair, während die Trendsetter längst in neue Gefilde vorgestoßen sind.

[3137 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Michael Bohn übernimmt als neuer Vorstandsvorsitzender der OMG ein heikles Amt

Der Taucher im Haifischbecken

Michael Bohn muss einen Feng-Shui-Magneten im Bauch haben. Das behauptet zumindest seine Frau Gabriele. «Deshalb sitze ich immer richtig», meint der Mann mit dem lausbubenhaften Grinsen. Seit vergangener Woche sitzt der 49-Jährige auf dem Chefsessel der O

[5620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 094

Fashion Die Konfektion

Benvenuto

System-Strategie

Benvenuto in Hamm forciert, ausgehend von den Anzug-Systemen "Benvenuto Business Mix" und "Modern Mix", einen nach Modethemen gestaffelten Saisonrhythmus. Parallel und ergänzend zu den Anzugsystemen "takten" vier nach Farben gegliederte Programme in die S

[1049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 054

Service Marketing

Universal und Ferrero im Verbund

Frankfurt, 18. Oktober. In diesem Herbst können die Fans von Andrea Bocelli "Mon Chéri"-Pralinen zusammen mit Songs des italienischen Star-Tenors genießen. Anlass ist eine gemeinsame Promotionkampagne des Hamburger Unterhaltungskonzerns Universal Marketin

[1053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 08 vom 13.08.2001 Seite 059

Produkt Spezial Deko

Johannes Wellmann

Für Sofas und Fenster

Bei den neuen Möbelstoffen stehen gewebte Qualitäten im Vordergrund, ergänzt zu den bereits erfolgreichen Uni-Artikeln Veneto und Toscana. Auf Veneto abgestimmt auch das neue florale Jacquarddessin Siracus in sechs Farbtönen. Als Coordonné zu Toscana komm

[611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 028

Frischware

KURZ BERICHTET

• Die deutschen Konsumenten haben vom 1. Januar bis 24. November 2000, also vor Bekanntwerden des ersten BSE-Falles in Deutschland, knapp 58 000 t Geflügelwurst gekauft, gut 10 Prozent mehr als 1999. Im weiteren Jahresverlauf erhöhte sich die Steigerungsr

[3077 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 076

Service Prowein

Importeur R&U stopft Lücken

Prominente Neuzugänge ersetzen Verluste im Portfolio

Düsseldorf, 1. März. Das Bremer Importhaus Reidemeister & Ulrichs stellt auf der ProWein die Neuzugänge vor, mit denen es die nach dem Verlust renommierter Namen entstandenen Portfoliolücken gestopft hat. Darüber hinaus können Interessenten in Düsseldor

[1581 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 133

Business Messen Modezentren

Première Vision setzt auf Kontinuität

Die Première Vision geht der Konjunktur entsprechend gelassen in die nächste Messerunde. Mit 779 Webern liegt die kommende Veranstaltung vom 1. bis 4. März etwas unter der Ausstellerzahl des Vorjahres (812). Die Anzahl der Franzosen schrumpft um dreizehn,

[786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 02.01.2001 Seite 041

Top Living

Innovatives Erscheinungsbild

Johannes Wellmann setzt auf Kombinationsideen

Edel und zugleich schlicht präsentiert sich ein umfangreiches Programm gewebter Deko-Stoffe und Inbetween-Qualitäten. Leinen, Wolle und Seide verbinden sich mit High-Tech-Fasern und erhalten durch ausgefallene Bindungen und Texturen neue optische Effekte.

[1268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 02.01.2001 Seite 110

Bad

Möve Berlin - Für das "superspin"-Uniprogramm wird eine speziell entwickelte japanische Hohlfaser aus Baumwolle verwendet, die die Hand- und Duschtücher leichter und saugfähiger macht. Verpackt wird in einen transparenten Softbag, der mit seinen Saugnäp

[9713 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter