Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 72 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 053

Schwerpunkt Logistik

Discounter stapeln gern auf Halb-Paletten

Kleiner Ladungsträger bietet mehr Platz für die Warenpräsentation - Epal-Untersuchung deckt erhebliche Qualitätsprobleme auf

Köln. Halb-Paletten sind vor allem bei Discountern wie Aldi, Lidl, Penny und Norma sehr beliebt. Eine neue Studie, die im Auftrag der Organisation Epal erstellt wurde, geht von einem jährlichen Mengenzuwachs von etwa 10 Prozent in Deutschland aus. Doch e

[4341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 037

IT und Logistik

Heinz nutzt blaue Euro

Ketchuphersteller steigt vollständig auf Chep-Paletten um

Düsseldorf. Der Nahrungsmittel-Lieferant Heinz kehrt dem offenen weißen Euro-Palettenpool den Rücken. Er beliefert den Handel seit Februar mit dem blauen Pendant von Chep. "Wir haben jetzt ein geschlossenes und einfacheres System", kommentiert Jens Plac

[2462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 050

IT und Logistik

Neue Halb-Palette funkt Informationen

Herzebrock-Clarholz. Die Paul Craemer GmbH zielt mit einer neuen Halbpalette aus Kunststoff auf die Zielgruppen Lebensmittelhandel und -industrie. Der mit RFID-Chips versehene-Ladungsträger von Craemer misst 600x800mm. Er wird vom Hersteller "Eco-Max" ge

[1773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 042

IT und Logistik

Innovationen fürs Lager

Handel investiert in Kommissioniertechnik - Automation ist Trend

Stuttgart. Mit den Argumenten Leistungssteigerung, Beschleunigung und Ergonomie werben die Anbieter automatischer Kommissioniersysteme auf der europäischen Intralogistik-Messe Logimat. Einen der interessantesten Neuaufträge aus dem Handel hat SSI Schäfe

[3789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 003

Seite 3

Lidl lässt erstmals Maschine picken

Neckarsulm. Lidl ist der erste Discounter, der Filialaufträge vollautomatisch kommissionieren will. Das Lager Kirchheim wird derzeit erweitert und vom Intralogistik-Anbieter SSI Schäfer mit einer entsprechenden Anlage ausgerüstet. Lidl betont, dass es si

[618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 041

IT und Logistik

Lidl lässt Ware von Maschine packen

Erste vollautomatische Kommissionieranlage im Discount geplant - Lager Kirchheim wird derzeit erweitert

Neckarsulm. Lidl steigt als erster deutscher Discounter in die automatische Filial-Kommissionierung ein. Das Lager Kirchheim Teck wird bis Ende 2011 erweitert und mit einer Hightech-Anlage von SSI Schäfer Noell ausgerüstet. Eine kleine Revolution in den

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel zerrt an der Lieferkette

Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

IT und Logistik

SAP stellt Wartungsgebühr auf den Prüfstand

Preiserhöhung vorerst verschoben - Anwender hoffen auf Modifizierung - Arbeitsgruppe soll Anfang 2010 Ergebnisse präsentieren

Walldorf. Auf Druck der Kunden hat der Softwarehersteller SAP seine angekündigte Preiserhöhung beim sogenannten "Enterprise Suport" zunächst verschoben. SAP zeigt sich bei den strittigen Wartungsgebühren verhandlungsbereit: Die für 2010 vorgesehene Prei

[2225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 053

Schwerpunkt Logistik

Handel rüttelt an der Lieferkette

Eigene Beschaffungslogistik auf dem Vormarsch - Großbaustelle Lager - Feilen an der Intralogistik

Frankfurt. Selten wurde an der Lebensmittel-Lieferkette so kräftig gezogen und gerüttelt wie aktuell. Die größten deutschen Händler bringen ihre Lagernetze auf Vordermann. Und sie ersetzen zunehmend die traditionelle Warenverteilung der Lieferanten durch

[4583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 058

Schwerpunkt Logistik

Meyer Logistik löst gern schwierige Aufgaben

Rewe und Burger King sind wichtige Kunden - Hohe Qualitätsansprüche - Belieferung mit Mehrkammerfahrzeugen

Friedrichsdorf. Der auf Filialdistribution für den Lebensmittelhandel spezialisierte Dienstleister Meyer Logistik ist teilweise tief in die Prozesse der Kunden eingebunden. Zweites Standbein ist die Systemgastronomie. Kerngeschäft des inhabergeführten F

[4737 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter