Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 026

Fashion

SEX. SPORT. GLAMOUR.

Hektisches Treiben in den Kreativ-Abteilungen. Die Kollektionen für Herbst 2003 nehmen Form an. Überragend: der Trend zu Sportivität - für HAKA wie für DOB. Dazu die neuen Impulse der Schauen vom Oktober. Die Schärfe der 80er Jahre,viel Haut, viel Körper, viel Sex-Appeal. Parallel das Dekorative, das Verspielte, von Asien inspiriert. In der Männermode wird es maskulin. Urbane Sportswear bahnt sich einen Weg. Als Pendant Bohemian Chic, in Samt getauchter Glamour der 30er Jahre.

[2210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 022

Fashion

Lust und Last des Luxusmarktes

Kritik an Marken. Kritik an Preisen. Kritik am Ordertiming. Das Topgenre stellt Sortimente auf den Prüfstand. Die Zeit des hybriden Markenkults ist vorbei. Einzelhändler haben ihre Liebe zum Produkt neu entdeckt.

[14955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 046

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im Top Genre

Sexy, bitte

Es ist Bewegung im Marken-Portfolio. Das Top-Genre der Männermode muss sich neu ausrichten.

[6941 Zeichen] Tooltip
Top Fashion Handel - Top: Etro, "Dolce" und Paul Smith - Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2003 gebeten.
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 038

Fashion

Trend

Crème fraîche

Gucci und Jil Sander, Hugo Boss und Tommy Hilfiger, Versace und Ferré - über Plakate und Zeitungsanzeigen stilisieren viele der großen Namen dieser Tage Crème fraîche zur Farbstimmung des kommenden Sommers. Das Signal ist angekommen. "Weiß wird heiß", ist

[917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Die Last mit der Lust

Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 016

Kommentar

Von echten Marken und "Plastic Brands"

Schöne Namen helfen Sortimente schmücken. Oft sind es aber No Names, die das Geld verdienen.

Stellen Sie sich vor, Gucci macht zwei Jahre lang mal keine Werbung. Stellen Sie sich dann vor, Ermenegildo Zegna tut dasselbe. Jetzt kann man sich leicht ausmalen, wer am Schluss das bessere Ergebnis hat. Zegna hat sich immer zuerst vom Produkt aus profi

[4956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 108

Business Handel

Möller & Schaar forciert Prada

Möller & Schaar präsentiert zum Herbst-Saisonstart eine eigenständige Fläche für die italienische Designer-Linie Prada. Auf rund 120 m² im Basement des dreistöckigen Hauses in der Goethestrasse in Frankfurt werden künftig die Herren-, Damen- und Accessoir

[1024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 054

Fashion Top Fashion

Der Markt im hohen Genre

Auf Zegna, Prada oder Polo ist Verlass

Wenn's regnet, werden alle nass. Auch das hohe Genre im Männermode-Handel hat Schwächen im Konsum gespürt. Gleichwohl verlief das Frühjahr vielerorts noch spürbar besser als im Mainstream-Markt.

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 102

Fashion Top Fashion Progressive

Burberry nach Roberto Menichetti. Christopher Bailey, von DKNY und Gucci kommend, hat der Linie einen eigenen Appeal gegeben. Entspannt, aber slim und körpernah. Luxuriös, aber casual und sophisticated. Signifikant: Cashmere-Sweater, gerade fallende Hosen

[451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 024

Fashion

Gigolo

Gigolos und Playboy-Typen führen die Männermode in eine neue Ära. Nach der Askese des Purismus und der Dominanz von Casualwear ist eine neue Lust an Eleganz, Richesse und Sexyness erwacht. Die Avantgarde im Handel hat das Thema bereits inszeniert. Samst

[5433 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter