Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 036

Mode

Fürstenberg: Die Karl Lagerfeld-Kollektion nimmt Formen an

"Eine interessante Idee"

mk Göppingen - Eine superknapp gefaßte Anfrage, eine zweiseitige Antwort in typischer Lagerfeld-Handschrift, die ebenfalls nur aus zwei Sätzen bestand - das war der Beginn der im Dezember '95 vertraglich vereinbarten Zusammenarbeit zwischen Dr. Roland Kel

[4021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 046

Mode

Mailand: Nicht nur die Kult-Labels zählen

In Eigenregie zeigen, was man kann

db Mailand - Profis sind sie, die zum Herbst/Winter '96/97 erstmals ihre eigenen Kollektionen zeigen oder die nun besser organisisert sind, so daß sie mehr Öffentlichkeit suchen und behutsam wachsen wollen. Und das nicht nur auf dem Homemarket. Zwei Stric

[11268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 255

Industrie

Salewa International: 100 Mill. DM Umsatz zusammen mit Oberalp angepeilt

Globalisierung mit Bergsport

up München - Die Salewa International konzentriert sich auf ihr Kernsortiment Ausrüstung und Bekleidung für den Bergsport und Outdoor- Abenteuer. Nächster Schritt ist die Globalisierung der Marke. "Wir wollen Bergsport-Spezialist bleiben und hier noch b

[4934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 120

Personen

Karl Mayer ist tot

Karl Mayer, der 86jährig starb, war einer jener Männer, die man bodenständig nennt oder von altem Schrot und Korn. Aber das erklärt nur einen Teil. Gewiß, Karl Mayers Eltern waren Landwirte, dort lernte er das Zupacken, kaufte später einen Bauernhof, dami

[1755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 054

Mode

Interstoff: Suche nach Ergänzungen und Besonderheiten

Trend zur Partnerschaft

TW Frankfurt - Die letzte "traditionelle" Interstoff wurde hauptsächlich zur Abrundung der Stoffmusterungen für Herbst/ Winter '96/97 genutzt. Obwohl die Interstoff keine "intakte" Messe mehr ist, spiegelte sie doch die Schwierigkeiten der Branche wieder.

[9464 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 045

Mode

Das Kult-Label Prada: Erklärung eines Phänomens

Ein Mix aus Anmut und Technologie

Mailand - Zuerst waren da die Taschen. Dann die Schuhe. Und dann moderne Luxuskonfektion. Heute kann man von einem wahren Prada-Boom sprechen. Und es gibt eingeschworene Label-Fans, die von den Kult-Artikeln nicht genug bekommen können. Was steckt hinter

[11122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 065

Mode

Paris: Neue Talente machen von sich reden

Die Star-Designer von morgen?

go Paris - Einige junge Kreative, bereits seit Jahren in der Szene, sind in Paris stärker denn je im Gespräch und haben teilweise Finanziers gefunden, die Power geben. Denn die Einkäufer suchen nach neuen Namen, und die Mode braucht innovative Ideen. Die

[9425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 174

Personen

Von Luft und Ehre: Münchner Modepreis für Tom van Lingen

Dem 33jährigen Holländer Tom van Lingen wird am kommenden Wochenende der Mode-Preis der Stadt München verliehen. Die Auszeichnung geht an einen jungen Profi, der die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden versteht. Er ist groß, blond und nordisch -

[3029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 046

Mode / DOB

Ausstellung: "Antonio - Images de Mode", 1960 bis 1980

Makellose Modezeichnungen

fi Paris - Mit einer Hommage ehrt das Musée de la Mode et du textile, Paris, den spanischen Modezeichner Antonio Lopez, der in New York und Paris lebte und 1987 an Aids starb. Antonio Lopez verlieh der Modezeichnung, die in den 60er Jahren unzeitgemäß e

[2148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 150

Mode/Strümpfe

Birkenstock: Aus einem orthopädischen Schuh wird der letzte Schrei

BACK TO BIRKENSTOCK

In Zeiten, wo sich die Mode anderer Werte besinnt, kommen oft die abenteuerlichsten Stilblüten zutage. Daß zum Beispiel dem Comfortschuh aus dem Hause Birkenstock noch eine modische Karriere ins Haus steht, hätte keiner gedacht. Der Trend aller Fußkranken

[5520 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter