Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 286 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 012

Handel

Tarif-Gespräch ohne Ergebnis

Gewerkschaften verweisen auf Länderprinzip - Interne Abstimmung

mv. Frankfurt, 25. März. Ohne Ergebnisse verlief ein Treffen von Tarifexperten des HDE und der BAG mit den Gewerkschaften HBV und DAG am Montag dieser Woche. Allerdings war wohl die Erwartung bei allen Beteiligten nicht sonderlich hoch, im Vorfeld der d

[2005 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 010

Handel

Der Riese nimmt zunehmend Gestalt an

Eckpunkteprogramm und Struktur der geplanten Dienstleistungsgewerkschaft vorgestellt

ska. Mönchengladbach, 11. März. Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Organisation haben die Gewerkschaften mit der Vorstellung eines Eckpunkteprogrammes jetzt einen weiteren Schritt getan. Mit 12 bis 13 Fachbereichen und eigenen Budgets soll die notwendige Ei

[2624 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 010

Handel

Wenig Gegenliebe für BAG-Vorstoß

HDE und Gewerkschaft monieren angestrebte Tarifträgerschaft des Verbandes

mv. Frankfurt, 18. Februar. Die BAG sorgt augenblicklich mit ihrer Ankündigung, schon ab dem Jahr 2000 für ihre Mitgliedsbetriebe eigene Tarifverträge abschließen zu wollen, für Unruhe. Nicht nur die Gewerkschaften gehen auf Distanz, auch in einigen HDE-L

[4928 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 009

Handel

Branchentelex

Franz-Rudolf Zimmer (40) scheidet zum 31. März als Geschäftsführer der Quick-Schuh aus. Sein Nachfolger ist Thomas Römer (37). Karl-Wilhelm Röhricht, Gründer und Inhaber von BabyOne, ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Nachfolger wird Wilhelm Weischer

[2376 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 012

Handel

"Schlupfloch wird Scheunentor"

Fragen an HBV-Vorstandsmitglied Franziska Wiethold

Lebensmittel Zeitung: Frau Wiethold, in Hessen begann in der vergangenen Woche für die HBV die Tarifrunde des Jahres 1999. Wird die HBV einen kämpferischen Kurs steuern? Wiethold: Ich gehe davon aus, daß unsere Tarifkommissionen alle eine deutliche Anhe

[3404 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 034

Journal Magazin

Leistungsvergütung

HBV will Regelung

Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen will in Zukunft auch beim Thema Leistungsvergütung ein Wort mitreden. Auf einer Fachtagung diskutierten die Tarifexperten der Gewerkschaft über leistungsorientierte Entgeltsysteme im privaten Dienstleistu

[2322 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 008

Handel & Politik Nachrichten

Ladenschluß erneut unter Beschuß

Die Pro- und Kontra-Argumente sind lange hin- und hergewendet worden. Doch nun steht der Ladenschluß erneut unter Beschuß. Zum Sprachrohr derer, die ihn kippen wollen, haben sich die Regierungschefs von Nordrhein-Westfalen und Sachsen, Wolfgang Clement (S

[1610 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 006

Handel

Tarifrunde 1999 hat begonnen

HBV Hessen und Brandenburg formulieren ihre Forderungen

h.d./sr. Frankfurt, 28. Januar. In Hessen fiel in dieser Woche der Startschuß für die diesjährige Tarifrunde. Die Große Tarifkommission der hessischen HBV legte am vergangenen Montag ihre Forderungen für die 175 000 Beschäftigten des hessischen Einzelhand

[1530 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 006

Handel

Fortschritte für Gewerkschaftsfusion

Lenkungsgremium berät über Strukturen - Verschmelzung schon 2001 möglich

sr. Frankfurt, 28. Januar. Die künftige Struktur der Dienstleistungsgewerkschaft als Zusammenschluß der fünf Einzelgewerkschaften ÖTV, DAG, DPG, IG Medien und HBV nimmt Gestalt an. Dieses Fazit zog HBV- Bundesvorstandsmitglied Franziska Wiet-hold im Ansch

[4585 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 006

Handel

Gewerkschaften erneuern ihre Kritik

sr. Frankfurt, 21. Januar. Die fünf Einzelgewerkschaften DAG, HBV, DPG, IG Medien und ÖTV, die im Jahr 2002 zur Dienstleistungsgewerkschaft fusionieren wollen, üben in einer gemeinsamen Stellungnahme erneut Kritik am aktuellen Gesetzesentwurf zum Thema Pa

[1233 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter