Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 060

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Die Republik Polen hat laut dem Bundesverband Güterkraftverkehr und Logistik (BGL) e.V., Frankfurt am Main, am 1. Januar 1998 eine Straßennutzungsgebühr (Vignette) eingeführt. Betroffen seien in-und ausländische Fahrzeuge, die pro Tag mit rund 40 DM zur K

[2938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 093

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Flexible Arbeitszeitsysteme Teilnehmen sollten Führungskräfte der Bereiche Personal, Organisation, Sozial-, Rechts- und Tarifwesen, Logistik sowie Betriebsratsmitglieder. Programm: "Vorteile im Wettbewerb durch flexible Arbei

[3260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

Service Checkout/Logistik

Siemens Nixdorf wächst im Handel

Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

[5226 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 067

Personality Personalien

Dr. Horst Dietz übernimmt zum 1. Oktober den Vorstandsvorsitz der deutschen ABB-Gruppe. Der 55jährige, der in den vergangenen vier Jahren die koreanische ABB-Landesgesellschaft leitete, tritt damit die Nachfolge von Michael Pohr, 53, an. Pohr wechselt in

[13078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Entgelt - heute & morgen Handelsblatt-Kongreß als Plattform für Vergütungsexperten zum Auftakt der aktuellen Gehaltsrunde. Programm: "Gestaltungsfelder für die Gesamtvergütung nutzen" ist das Motto der Veranstaltung unter Vor

[3081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 038

Journal Nonfood

Computer sind wie Frischwaren

PCs im Handel: Fujitsu möchte sich als Markenlieferant im LEH etablieren / Von Doris Evans

Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu den geringsten Kosten, ist die Devise von Computerhersteller Fujitsu. Die deutsche Tochter des nach eigenen Angaben zweitgrößten Informationstechnik-Konzerns der Welt rechnet sich große Wachstums

[8524 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 055

Personality Personalien

Hans Wilhelm Gäb, 61, wurde vom Aufsichtsrat der Adam Opel AG, Rüsselsheim, zuM neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Schwenger scheidet nach Erreichen der Altersgrenze aus. Zum neuen Technik-Vorstand wurde Peter H.

[14908 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 068

Service LZ - Schwerpunkt Warenwirtschaft

Systemhäuser stochern noch im Nebel

Viele Fragen zur geplanten Euro-Umstellung stehen noch im Raum / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 6. März. Der Countdown hat begonnen. Im Jahr 2002 soll der Euro die Mark ablösen. Die neue EU-Währung avanciert zu einer der wichtigsten Währungen der Welt. Der Einzelhandel, mit seinen vielen Millionen Kunden, bildet eine der Schnittstellen, d

[13908 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Digitale Zukunft zum Anfassen

CeBIT Home muß sich als Marke etablieren / Erlebnismesse zieht vor allem Kids in Bann / Aussteller betonen jungen Auftritt

HANNOVER "Erlebnis" lautete das Zauberwort, mit dem sich viele der 643 Aussteller auf der ersten CeBIT Home den zumeist unerwartet jungen Besucherströmen stellten. Mancher Branchenriese verzeichnete neben Show- Erfolgen auch gute Vororder für das Weihnach

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 048

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Außendienst, Ein- und Verkauf Einkaufsmanagement und seine Steuerungsmöglichkeiten Das Seminar richtet sich an die Bereiche Zentraleinkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft, Technischer Einkauf, Logistik, Controlling, Revision. Programm: Die Veransta

[7381 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter