Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 081

Industrie

US-Bekleidungsindustrie: Herausforderung durch globale Konkurrenz, Preisdruck der Handelskonzerne und Verbraucher

Schatten auf der Sonnenseite

le New York - Die amerikanische Bekleidungsindustrie konnte 1994 im vierten aufeinanderfolgenden Jahr ein zweistelliges Umsatzplus erzielen. Der Schatten auf dieser Sonnenseite: die Erträge sind weiterhin rückläufig, die Beschäftigtenzahl sinkt weiter und

[7023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 006

37. TW-Forum

John Shea: Kataloge, Läden, Datennetze - Einkaufen in Amerika

"Watch out 2010!"

jm Heidelberg - Bedingt durch die technologische Revolution hat sich in den USA neben dem stationären Handel und dem Katalog-Versandhandel mittlerweile ein dritter Vertriebskanal etabliert: Electronic Shoppping. John Shea ist davon überzeugt, daß das Eink

[8699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 040

Mode

USA: Der gelockerte Dress Code im Büro verändert den Männermode-Markt

Die Casual Friday Revolution

le New York - In Amerika, dem Land der traditionellen Business-Anzüge mit Nadelstreifen, vollzieht sich eine Revolution. Die strikten Bekleidungsvorschriften fürs Büro haben eine Lockerung erfahren. Wenigstens an einem Tag in der Woche ist es nun "offiz

[6965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 098

Industrie

USA: Umstrukturierung der Bekleidungsindustrie noch im Gange

Importflut bedroht Existenz

le New York - Als Folge der globalen Konkurrenz und der Importflut wird die amerikanische Bekleidungs- und Maschenindustrie zu Höchstleistungen in Produktivität und auch im Export gezwungen. Zugleich steht einem Abbau von Beschäftigten der Mangel an quali

[7457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

Industrie

Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

Kursänderung ist angesagt

lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

[20349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 058

Mode

Eventmarketing in Amerika: Modefirmen holen auf

Big Money für Feten und Abenteuer

leo New York - Event-Sponsoring ist keine neue Disziplin im Marketing-Mix vieler US-Firmen, jedoch eine, die sich ungemein rasant entwickelt. In der Tat gehört sie zu den Marketingformen mit den höchsten Zuwachsraten überhaupt. 4,5 Mrd. Dollar werden am

[7660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 114

Industrie

H.I.S. : Nummer 2 am Jeansmarkt will US-Erfahrungen für den Aufbau der eigenen Fertigung nutzen

Eigene Produktion in Europa projektiert

up München - Die H.I.S. Sportswear GmbH, München, will im Geschäftsjahr 1992/93 (31.10.) die 100 (i.V. 94) Mill. DM Umsatzmarke spürbar überspringen. Milan Danek, Geschäftsführender Gesellschafter von H.I.S. Europe, rechnet mit einer verkauften Stückzah

[3392 Zeichen] € 5,75

 
zurück