Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 31 vom 02.08.2001 Seite 031

Agenturen

ETAT NEWS

• Reincke holt sich ETM: Die Aschaffenburger Agentur Peter Reincke/Draftworldwide hat sich in einem Pitch gegen Wunderman durchgesetzt und betreut ab sofort den Gesamtetat des Softwareherstellers ETM. Das sechsstellige Budget beinhaltet neben der Image- u

[3515 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 065

Report Kommunikations-Standort Bayern

Kirch und Kirche machen Mäuse

In Bayern haben rund 20 Medienunternehmen ihren Stammsitz, die auch national zu den Top 100 gehören. Vom Global Player wie Kirch über regional und national agierende Zeitungsverlage bis zum bischöflichen Medienkonzern reicht das Spektrum.

Jedes fünfte Medienunternehmen unter den deutschen Top 100, die Horizont im Magazin «Die Zukunft der Medien» in der kommenden Woche exklusiv präsentieren wird, ist in Bayern zu Hause. Mit einem Umsatz von zusammen knapp 11,6 Milliarden Euro belegt das süd

[6605 Zeichen] Tooltip
Vielfalt und Masse in Bayern - Medienangebote pro 1 Million Personen über 14 Jahre

Top 20 Medienunternehmen in Bayern - Kirch und Burda sind Euro-Umsatzmilliardäre
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 075

People Business

UNTERNEHMEN Isabelle Hölper leitet künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Yakult in Neuss. Zuletzt war sie über vier Jahre Pressechefin von Maggi in Frankfurt. Davor war Hölper als Geschäftsführerin beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenin

[9174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 085

Medien

FERNSEH NEWS

• Viva vermietet Eutelsat-Platz weiter: Seit Oktober ist der Musiksender Viva über den Satelliten Astra zu empfangen. Jetzt konnte der Kölner Sender seinen analogen Eutelsat-Transponder an TVN, das dritte polnische Fernsehen, weitervermieten. Die Einnahme

[3507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 097

New Economy Content Commerce Community

Bookshops Konzentrationsprozesse bei virtuellen Buchläden / Neue Vertriebswege werden erst zögerlich erschlossen

Experimente und neue Strategien

Frankfurt / Stephen King lehrt die Verlagswelt das Gruseln: Auf der Site Stephenking.com bietet der Bestsellerautor seinen aktuellen Roman «The Plant» Kapitel für Kapitel gegen ein Entgelt von je einem Dollar zum Download an. Sein eigenwilliges Konzept kö

[7403 Zeichen] Tooltip
Immer mehr Leseratten gehen ins Netz - Gesamtumsatz von Büchern via Internet - Angaben in Mio DM
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 056

Medien

Weltbild-Magazin geht erstmals an den Kiosk

Augsburg / Die Zeitschrift «Weltbild-Magazin» aus der Verlagsgruppe Weltbild erscheint ab September monatlich und mit erweitertem Umfang. Zu diesem Zeitpunkt wird das Magazin auch erstmals am Kiosk verkauft. Die Auflage stieg vom ersten Quartal 1999 zum e

[527 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 044

HorizontMagazin Märkte

Höher weiter schneller

Das Ranking der Medienunternehmen: Die deutsche Medienbranche ist für die Zukunft gut gerüstet

Die deutschen Medienunternehmen wappnen sich für die Zukunft: Mit Blick auf das 21. Jahrhundert arbeiten sie an der Vernetzung der Kommunikationskanäle und forcieren den Aufbau der elektronischen Publizistik. Weder Verlage noch TV- und Hörfunkanbieter wag

[3874 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 046

HorizontMagazin Märkte

Die pure Lust am steten Wachstum

IDG und WAZ sind die großen Umsatzgewinner des vergangenen Jahres

Seine Tochter macht Pat McGovern derzeit so richtig Freude. Sie wohnt in München, beschäftigt sich überwiegend mit Computern und hat im vergangenen Jahr so viel verdient wie noch nie. Die Rede ist vom IDG Communications Verlag, der sich in Deutschland vor

[5006 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 046

Medien Print

Fachverlage sind die Gewinner

75 größte Verlage der Branche legten 1998 um 4,9 Prozent zu

FRANKFURT Die 75 größten deutschen Verlage konnten ihren Gesamtumsatz im vergangenen Jahr trotz zum Teil schwieriger Bedingungen auf den Medienmärkten um 4,9 Prozent auf 68,8 Milliarden Mark steigern. Mehr als ein Dutzend Verlage schaffte sogar ein zweist

[6256 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 040

Journal Marketing und Märkte

Das Ende der Idylle: mehr Konsalik als Kafka

Der Buchmarkt ist auf dem Weg zum Norm-Markt / Erfolgreiche Filialisten / Von Anne Buhrfeind

Der Buchhandel - eine Idylle, strukturell zurückgeblieben? Durch Privilegien geschützt und überhaupt irgendwie anders als der Handel sonst? Nicht mehr lange. Die Privilegien sind in Gefahr und die Rationalisierer auf dem Vormarsch. "Ich bin", erklärt de

[13247 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter