Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 64 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 062

Business Handel

Trilogie in Khaki

Die Kinowerbung des amerikanischen Filialisten The Gap hat auch in diesem Jahr den Groove. Nach der Blue Jeans-Kampagne des vergangenen Sommers stehen jetzt Khakis in allen nur denkbaren Variationen von der klassischen Hose über Minirock bis zur modischen

[1143 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 052

Business Handel

E-Commerce zieht an

Modeverkauf wird im Netz immer populärer. Doch um das Medium Internet als Vertriebsschiene zu nutzen, ist mehr nötig als eine Website und bunte Bilder. mmer häufiger bekommt der Sportswear-Händler Jo West Besuch von einem Paketdienst. Lieferte der Fahre

[11304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 052

Business Handel

Mac Fash richtet "Sport-Points" ein

Wäsche-Konzept im Test und Expansion auch nach Polen im Visier

Der Mode- und Bekleidungs-Discounter Mac Fash aus Frechen bei Köln knüpft im ersten Quartal an die positive Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres an. "Nach Pari im Februar werden wir den März mit einem Umsatzzuwachs von über 20% abschließen", kündi

[2243 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 053

Business Handel

Benetton forciert den neuen Auftritt

Megastores eröffneten in Düsseldorf, Köln und Stuttgart

Eröffnung im Dreier-Pack: In der vergangenen Woche eröffnete die Benetton Group gleich drei Megastores "United Colors of Benetton". In Düsseldorf, Köln und Stuttgart erschien Luciano Benetton persönlich, um das blaue Band am Eingang durchzuschneiden. Die

[4720 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 240

Business Handel

Sears-Gruppe von JIL übernommen

Philip Green hat erfolgreich die Fäden gezogen

Sears plc, London, hat den Widerstand gegen die Übernahme durch die eigens zu diesem Zweck gegründete January Investments Limited (JIL), London, aufgegeben, nachdem die Offerte von 519 Mill. Pfund auf 549 Mill. Pfund (1,53 Mrd. DM) erhöht wurde. Bei der Ü

[1809 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 242

Business Handel

C&A: In 1999 rollt Welle der Modernisierung

Mit "Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe", so ein Unternehmenssprecher, bringt C&A in diesem Jahr acht Häuser auf Vordermann. Den Modernisierungsreigen eröffnen im Frühjahr - exakte Termine stehen noch nicht fest - die C&A-Filialen im Regensbur

[588 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 080

Business Handel

H&M baut Cityposition in München aus

Hennes & Mauritz baut bis zum Frühjahr 2000 seine Position in der Münchner Innenstadt mit einem 2500 m2 großen Haus in der Kaufinger Straße 18 kräftig aus. Ähnlich wie in Berlin, Frankfurt und Köln soll dort auf vier Geschossen das gesamte Sortiment angeb

[987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 065

Business Handel

Sortiment nach Umbau verjüngt

Umfangreicher Umbau bei Jäger+Koch abgeschlossen

Nach fast drei Monaten des Umbaus hat das hochwertige Bekleidungshaus Jäger+Koch sein Haus am Jungfernstieg wiedereröffnet. Auf Drängen des Vermieters mußte Inhaber Peter Thannhäuser einen Teil seiner Erdgeschoß-Fläche räumen. Zuvor war ein Mieter aus dem

[1667 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter