Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 236

Türkei

IMF'95

2. Internationale Modemesse in Istanbul

Vom 16. bis 19. Februar '95 findet auf dem Ausstellungsgelände des Welthandels-Zentrum in Istanbul die "IMF", die 2. Internationale Modemesse statt. Organisiert wird sie von der "Turkish Clothing Manufacturers Association", dem Verband der Türkischen Bekl

[1127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 157

Industrie

Rußland: Eine Konsumentenumfrage zum Bekleidungsangebot

100 Stunden-Suche nach einem Kostüm

ka Moskau - Die russischen Verbraucher sind ziemlich unzufrieden mit dem Bekleidungsangebot auf dem Markt. Das stellte eine Konsumentenumfrage fest. Die höchstunerfreuliche Lage hängt damit zusammen, daß die Bekleidungsproduktion beinahe auf das Niveau

[2847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

Industrie

Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

Der EU-Markt ging baden

ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

[13223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 075

Industrie

Die größten Textilexportländer '92: Deutschland auf Platz 4

China drängt zur Weltspitze

ak Frankfurt - China ist 1992 zum zweitgrößten Textilexporteur der Welt geworden. Vom Ursprung der Ware her gesehen, belegt es sogar den ersten Rang. Unter dem Druck des GATT hat China für 1992 seine Außenhandelsstatistik auf GATT-Systematik umgestellt.

[2638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 123

Industrie

Textilausfuhr 1992: Mit einem Prozent Plus das drittschwächste Ergebnis in einem Vierteljahrhundert

Dank Osteuropa retteten wir ein Plus

ak Frankfurt - Gäbe es nicht die Reformländer Mittel- und Osteuropas, dann wäre der deutsche Textilexport 1992 unter den Wert des Vorjahres zurückgefallen. Bei einem mageren Exportplus von 350 Mill. DM wurde dort ein Plus von 750 Mill. DM realisiert. Es

[9155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 106

Ausland Special Finnland

MARKT & MODE

DER MARKT FORDERT NEUE EINSTIEGSPREISE

Die Finnen haben die erste Krise überwunden. Vor allem der Export nach Deutschland, Österreich und Benelux entwickelt sich positiv. Das gute Dutzend finnischer Hersteller während der kommenden CPD überzeugt durch Qualität, Kreativität und neue Anfangsprei

[5536 Zeichen] € 5,75

 
zurück