Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 026

Frischware

Käse-Importe bringen Vielfalt

Bonn, 4. Mai. Deutschland ist das Käseland Nummer Eins in Europa, und davon profitieren nicht nur die deutschen Produzenten, sondern auch die Käsehändler. "Über 450000t Käse fanden den Weg aus dem Ausland nach Deutschland", so der Präsident des Bundesver

[1238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 025

Frischware

KURZ NOTIERT

· Fleisch war 2005 ein starker Wachstumsmotor für die deutschen Discounter. Im Jahresdurchschnitt deckten die Privathaushalte dort 19 Prozent ihres Fleischbedarfs (ohne Geflügel), im Vorjahr hatte dieser Anteil erst bei 16 Prozent gelegen. Im laufenden J

[1361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 036

Recht

Emmentaler bleibt weiter geschützt

Bern, 23. Februar. In der Schweiz hat die Rekurskommission des Wirtschaftsministeriums (Reko) alle ausländischen Beschwerden gegen die Registrierung von "Emmentaler" als geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC) abgewiesen. Das teilte die Branchenorganisatio

[745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 064

Länder Report Griechenland

WARENKUNDE

Feta bleibt griechisch

Klarer Urteilsspruch durch das EuGH

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 25. Oktober 2005 darf die Bezeichnung "Feta" künftig nur noch Käse tragen, der in bestimmten Teilen Griechenlands aus Schafmilch oder einer Mischung von Schaf- und Ziegenmilch hergestellt ist. Vor

[1629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 064

Länder Report Griechenland

Der Weg in die Regale des LEH ist zwingend

Griechenlands größter Feta-Hersteller Dodoni stellt jedoch klar: Premium-Qualität und Produktsicherheit gibt es nicht zum Nulltarif!

Ioannina, 24. November. Für Griechenlands größte Molkereigenossenschaft, die Dodoni Agricultural Dairy Industry of Epirus S.A. mit Sitz in Ioannina, die hierzulande seit einigen Jahren u.a. Teile der Rewe mit Feta beliefert, heißt die Zukunftsperspektive

[4675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 024

Frischware

Feta nur von Griechen

EuGH weist deutsche Klage ab - Zwei Jahre Übergangsfrist

Bonn, 27. Oktober. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag "Feta" als Ursprungsbezeichnung für einen Schafskäse aus Griechenland bestätigt. Vor allem die dänische Arla aber auch deutsche Feta-Hersteller wie Hochland, Rücker und die Milchwerke

[2198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 070

Länder Report Italien

WARENKUNDE

Italien hat die meisten geschützten Käsesorten

Bei weitem sind nicht alle italienischen Käsesorten hierzulande so bekannt wie Parmigiano-Reggiano und Grana Padano, die mit einem Exportvolumen von über 500000 Tonnen die besten Ausfuhrergebnisse erzielen. Italien ist in Europa nach Deutschland und Fran

[1537 Zeichen] € 5,75

Der Gastronom Nr. 04 vom 30.07.2005 Seite 013

Titel

Einen Teller Heimat, bitte!

Ihre Küchentraditionen sind den Deutschen lange Zeit Wurst gewesen. Jahrzehnte des Vergessens und einige Lebensmittelskandale später ist die eigene Esskultur exotisch genug für eine Wiederentdeckung. Damit wird die regionale Küche für Gastronomen immer interessanter. Was die unverfälschte Esskultur eines Landstrichs ausmacht, definiert bisher jeder auf seine Weise. Nur eines ist klar: Wer in dieser Regional-Liga erfolgreich mitspielen will, braucht Geld und einen langen Atem.

[17928 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 028

Recht

Parmesan bleibt auch in Zukunft ein Streitfall

Keine weltweite Entscheidung zu Gunsten von "Parmigiano Reggiano" als Ursprungsbezeichnung - Von Jörg Rieke

Frankfurt, 28. Juli. Erneut behaupten das Consorzio Parmigiano Reggiano und das italienische Landwirtschaftsministerium, einen Sieg in ihrem Kampf um Parmigiano Reggiano errungen zu haben mit der Begründung, die Codex Alimentarius Commission (CAC) habe e

[5109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 022

Frischware

Feta-Verbot würde Branche hart treffen

Brüssel, 19. Mai. Für die deutschen Hersteller von Feta-Käse haben sich die Aussichten deutlich verschlechtert. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Dámaso Ruiz-Jarabo, plädiert dafür, "Feta" als geschützte Ursprungsbezeichnung für Griechenlan

[826 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter