Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 085

Business Leute

Meier geht in den Ruhestand

Klaus Meier (59, Foto), Finanzvorstand der Ludwig Beck AG, München, geht zum 30. April in den Ruhestand. Der Aufsichtsrat hat Dieter Münch, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, zu Meiers Nachfolger bestimmt. Der Betriebswirt Klaus Meier kam vor 2

[1025 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 045

Fashion

Betty Barclay-Event

Ein Abend der Superlativen: Jürgen H. Winter begrüßte zum 60jährigen Betty Barclay-Jubiläum über 2600 Gäste, die in einer rasant inszenierten Show historische und aktuelle Mode sahen. Eingerahmt von einer A Cappella-Gruppe, bekannten TV-Moderatoren, Perfo

[493 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 020

News

Fokus

Ludwig Beck: Umsatzkick vom Weihnachtshaus

Das gute Weihnachtsgeschäft gab der guten Firmenkonjunktur der Ludwig Beck AG, München, einen weiteren Kick. 1998 erhöhte sich der Umsatz flächenbereinigt um 4 % auf 194,1 Mill. DM. Noch im Halbjahresbericht war der Vorstandsvorsitzende Reiner Unkel von e

[746 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 010

News

Fokus

Beck will auch durch Übernahmen wachsen

Die Ludwig Beck AG, München, bleibt bei ihrer Strategie des Wachstums in München und Umgebung. "Konkrete Filialpläne gibt es derzeit weder für Augsburg noch in der Münchner Region", kommentiert der Vorstandsvorsitzende Reiner Unkel einen Bericht der "Südd

[493 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 124

Business Handel

Ludwig Beck hofft auf Ertragssprung

Die Ludwig Beck AG, München, hat sich für das kommende Geschäftsjahr hohe Ziele gesetzt und plant einen Ertragssprung um rund 150 %. Der Jahresüberschuß würde damit bei 11,2 Mill. DM liegen. Bis Ende November 1998 hat die Ludwig Beck AG den Umsatz flä

[592 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S060 (060)

Das Jahr

Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

Wann rechnen Sie mit einer nachhaltigen Verbesserung des Konsumklimas - und wie wird der Textileinzelhandel daran partizipieren können ? Reiner Unkel, Ludwig Beck am Rathauseck, München: Vor den Wahlen zum neuen Bundestag und vor allem nach dem Wahlerge

[4400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 058

Business Handel

Die Liebschaft mit der Kundschaft

Die Lage des Textileinzelhandels bleibt schwierig, die Branche kämpft weiterhin mit Umsatzrückgängen. In dieser Situation rücken Konzepte der Kundenbindung in den Mittelpunkt des Interesses. Bei der diesjährigen BTE/BSE- Unternehmertagung stellten Handels

[15486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 063

Business Handel

Ludwig Beck plant 1999 Ertragssprung

Die Ludwig Beck AG, München, erwartet im Geschäftsjahr 1999 einen Ertragssprung um mehr als 140 %. Der für 1999 geplante Jahresüberschuß soll über 11 Mill. DM betragen. Die positive Geschäftsentwicklung in 1998 wird sich mit einer "übermäßigen" Steigerung

[839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 058

Business Handel

Men in Beck - Münchens neue Männer

Das "Kaufhaus der Sinne" präsentiert ein modernes HAKA-Lifestyle-Konzept

Reiner Unkel kann sich noch genau erinnern. "An dem Tag, als mein Vertrag hier unterschrieben war", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Ludwig Beck AG in München, "da war mir klar, daß im Basement was passieren muß." Das war im Frühjahr letzten Jahres. U

[10244 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 015

News

Ludwig Beck stärkt die Ertragskraft

Wachstumsträger waren im ersten Halbjahr die DOB und die Eigenmarke

Die seit 18. Mai börsennotierte Ludwig Beck AG in München will durch eine deutliche Stärkung der Ertragskraft das Vertrauen der Aktionäre rechtfertigen. Bei einem flächenbereinigten Zuwachs des Gesamtumsatzes um 5,5 % auf 84,6 Mill. DM verbesserte sich da

[1659 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter