Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis Nr. 03 vom 11.03.2011 Seite 022

Marketingidee

Zurück zu den Wurzeln

Nach dem Wechsel an der Spitze hat sich Bayer Gastronomie neu aufgestellt. Mit weiterhin hohem Qualitätsanspruch soll auch dieser Bereich gegenüber Mitarbeitern und Kunden dem Auftritt eines internationalen Life-Science-Konzerns entsprechen.

[6444 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 01 vom 03.01.2011 Seite 018

Marktforschung

Aufstieg aus dem Krisental

Der Blick zurück auf Jahr eins nach der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit zeigt in großer Mehrheit zufriedene GV-Gastronomen. Die gv-praxis beleuchtet in ihrer Jahresumfrage Highlights und Herausforderungen.

[7098 Zeichen] Tooltip
Wesentliche Entscheidungen 2010

Zufriedenheit

Bilanz 2010 zufrieden mit ...
€ 5,75

gv praxis Nr. 01 vom 03.01.2011 Seite 034

Kopf des Monats

Kreativer Quertreiber

Seine Einfälle haben der Gemeinschaftsgastronomie immer wieder neue Wege gewiesen. Mit der Consortium Gastronomie GmbH setzt Armin Brandenburger erneut eine qualitative Benchmark für Premium-Catering.

[4479 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 10 vom 14.10.2010 Seite 039

Best Practice

Auftanken in La Cantina

Die Konzentration der Wiesbadener R+V-Mitarbeiter auf einen Standort war eine planerische Herausforderung für die Betriebsgastronomie. Auf unveränderter Fläche wurde die Kapazität von 1.400 auf 2.200 Essen erhöht. Der Kraftakt ist gelungen.

[7625 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 05 vom 07.05.2010 Seite 058

Kopf des Monats

"Meine spannendste Zeit"

Axel Fischer hat die Gastronomie beim Chemiekonzern Bayer umgekrempelt und weiterentwickelt. Nach 14 Jahren verabschiedet er sich aus Leverkusen.

[4812 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 04 vom 14.04.2010 Seite 006

Kommentar

Ran an die Jungen!

Harte Zeiten für Betriebsgastronomen! Im Krisenjahr sind auch ihre Geschäfte zurückgegangen. Zwar nicht in dem ganzen Ausmaß wie es die deutsche Volkswirtschaft getroffen hat - aber ein Minus tut immer weh. Die jüngste Crest-Analyse der Npdgroup zeigt, w

[3273 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 04 vom 14.04.2010 Seite 016

Marktforschung

Businessmarkt leidet unter Abbau

Die Krise hat Betriebsrestaurants und Mensen nicht verschont. Die Crest-Analyse der npdgroup Deutschland zeigt aber auch, dass Investitionen in die Qualität Früchte tragen.

[7734 Zeichen] Tooltip
Weniger und sparsamere Gäste - Die Entwicklung der Gastronomie in Business und Education

Der typische Gast ist über 40 - Alterstruktur der Gäste im Betriebsrestaurant

Negativer Trend in Betriebsrestaurants
€ 5,75

gv praxis Nr. 03 vom 08.03.2010 Seite 016

Marktforschung

Qualität sticht

Trotz Wirtschaftskrise zeigen sich die Akteure der Gemeinschaftsverpflegung erstaunlich optimistisch. Bei neuen Foodprodukten achten die Verantwortlichen der Betriebsrestaurants und Heimverpflegung stärker auf die Aspekte Nachhaltigkeit und Gesundheit. Das ist nur ein Ergebnis der neunten Auflage des GV-Barometers.

[4105 Zeichen] Tooltip
Interesse an neuen Food-Produkten

Wichtige Nachfragekriterien Foodprodukte
€ 5,75

gv praxis Nr. 10 vom 07.10.2009 Seite 030

Genial Vital Business

Die Fitness-Offerte

Nach der erfolgreichen Etablierung der Gesundheitslinie Fit@Merck will Roberto Jülich, Director F & B Services beim Chemieriesen Merck, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker im Speisenangebot der Mitarbeiterrestaurants auf ein Minimum reduzieren. Die BKK Merck ist mit im Boot.

[5051 Zeichen] € 5,75

 
zurück