Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 092

Länder Report Sachsen Getränke

Ein neuer Erdbeercocktail für Europa

Ackermanns Haus bewegt sich inzwischen auf soliden Wachstumspfaden

dd. Ellefeld, 11. April. "Was Foron für den Markt der Kühlschränke ist, wollen wir auf dem Getränkemarkt sein", sagt Wilfried Ackermann, Geschäftsführer der Ackermanns Haus, Flüssiges Obst GmbH & Co. KG in Ellefeld. Mit seiner Innovation, einem Fruchtsaft

[3146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 092

Länder Report Sachsen Getränke

Mehrkonsum ist das größte Potential

Margon Brunnen setzt bei Wachstumsstrategie auf Verbraucherverhalten

dd. Burkhardswalde, 11. April. Auf 130 Millionen Füllungen nach 115 Millionen im Vorjahr will die Margon Brunnen GmbH ihren Ausstoß bis zum Ende dieses Jahres steigern. Dabei setzt der Brunnen auf die "Markenqualität seiner Produkte, die regionale Kompete

[2916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 088

Länder Report Sachsen Bier/Spirituosen

Prosit auf die Zweitakter

Statt auf Schutzheilige vertraut Mauritius auf Werbung

dd. Zwickau, 11. April. Wenn die Mauritius Brauerei in Zwickau "auf alle Zweitakter anstößt", kommt das nicht von ungefähr. In der Autostadt, in der einst 3 Millionen Trabbis vom Band liefen, und in der auch heute noch Sehnsüchte nach Nostalgie mit dem al

[2650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 086

Länder Report Sachsen Bier

Einladung zum Genuß am Augenblick

Wernesgrüner will das Pilsner als nationale Marke profilieren

dd. Wernesgrün, 11. April. Es gehört zu den Rätseln der Brauereibranche, daß viele große und bedeutende Brauhäuser in Kleinstädten ihre Heimat haben. Das drittgrößte sächsische Brauhaus, die Wernesgrüner Brauerei AG, hat ihren Sitz in einem so winzigen Or

[3507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 088

Länder Report Sachsen Bier/Spirituosen

Weinbrennerei labt sich an Goldkrone

Sportwerbung soll den Branntweinverschnitt auch in Westdeutschland bekanntmachen

dd. Wilthen, 11. April. Die Wilthener Weinbrennerei ist zwar hinsichtlich der Mitarbeiterzahl nicht das größte Unternehmen am Platze, dennoch kann Geschäftsführer Hermann Blaszkiewicz mit einigem Recht darauf verweisen, daß "wir in puncto Ertragskraft und

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 082

Länder Report Sachsen

Weites Betätigungsfeld im Export

Verstärkte Präsenz auf Auslandsmessen soll die Ausfuhren Sachsens erhöhen

dd. Dresden, 11. April. Sechs Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands bläst auch der sächsischen Lebensmittelindustrie ein heftiger Wind um die Ohren. Vor allem der Wettbewerb um zunehmend kritischer werdende Verbraucher und die Bewährung auf weitge

[4430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 089

Länder Report Dänemark Fisch

Mehr Aktivität im Einzelhandelsbereich

Royal Greenland richtet in Zukunft Focus auf den LEH

dd. Nuuk/Bremen, 5. Oktober. Der größte Arbeitgeber von Grönland (55 000 Einwohner) zu sein, dürfte einer der leichteren Übungen sein. Doch um "weltweit zu den größten und erfahrensten Fischspezialisten zu gehören" bedarf es schon einiges mehr. Und genau

[3151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 084

Länder Report Dänemark Fleisch/Wurstwaren

Edle Fleischstücke für den Vatikan

Dane Beef will weiter auf dem deutschen Markt mitmischen

dd. Grindsted, 5. Oktober. Die größte Rinderschlachterei in Dänemark, die Iversen Dane Beef in Grindsted, beliefert auch den Vatikanstaat, selbstredend nur mit den besten Stücken wie Roastbeef und Filet. In den sechs unternehmenseigenen Schlachthöfen we

[2889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 086

Länder Report Dänemark Molkereiprodukte

Den Dänen das Pastaessen gelehrt

Tholstrup will jetzt auch mit frischen Nudeln Geld verdienen

dd. Kopenhagen, 5. Oktober. Wenn ein Käsehersteller von sich behauptet, er habe die Dänen das Pastaessen gelehrt, würde man ihn vielleicht für verrückt halten. Doch verrückt an dieser Geschichte ist allenfalls der unglaubliche Erfolg von Tholstrup Cheese

[3870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 068

Länder Report Mecklenburg-Vorpommern Bier

Lübzer will durchaus mehr als nur leben

Brauerei will ihr Pils als regionale Premiummarke profilieren

dd. Lübz, 23. Februar. Daß außer den Lübzern kein Mensch weiß, wo Lübz liegt, ist für Martina Hildebrandt, seit Jahresbeginn Marketingleiterin in der Brauerei Lübz, kein Grund, traurig zu sein. Im Gegenteil: Denn Lübz gilt den Verbrauchern, so das Ergebni

[2990 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter