Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 103 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite S004

Outfit Taschen

Taschen/Herbst Winter 2001/02: Markt und Trends

Alles im Griff

Taschen sind im Moment das begehrteste Accessoire. In ungewöhnlicher Geschwindigkeit entwickeln sich neue Trends und Themen. So wächst nicht nur im Top-Genre die Lust auf wechselnde Begleiter, auch im Konsumgenre ist die Ausgabe-Bereitschaft gestiegen. Set-Ideen von Tasche und Schuh werden wichtig, davon profitiert vor allem Mode- und Schuhhandel.

[4997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite S016

Outfit Taschen

Designer-Accessoires

Luxus auf Zuteilung

Bei der Designer-Elite boomt das Geschäft mit Taschen und Accessoires. Auf den Laufstegen ist Total-Look angesagt. Nun treten auch traditionelle Couture-Marken an, in diesem Geschäft mitzumischen.

[4410 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 011

News

LVMH macht mit allen Mode-Marken Plus

Luxuskonzern wuchs im Bereich Fashion und Lederwaren um 37 %

Der französische Luxusgüter-Konzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton verzeichnete 2000 in der Sparte Fashion und Leather Goods ein außergewöhnlich gutes Jahr. Das Betriebsergebnis stieg in diesem Bereich um satte 41 % auf 1,169 Mrd. Euro, während es im Ge

[1892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 026

Kommentar

Ein Kampf um Sleeping Beauties

Die Luxus-Industrie aktiviert fortwährend alte Namen, um ihr Wachstum voran zu treiben.

Im Mai 1992 stand ich mit der Italien-Korrespondentin der TW, Dagmar Bagnoli, mitten in Florenz auf dem Dach eines Renaissance-Palastes, unmittelbar gegenüber der Kuppel des Domes. Das Haus gehört dem Marchese Pucco Pucci. Auf dem Dach des Palastes neben

[4967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 036

Fashion

TREND HERBST / WINTER 2001 / 2002

DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE

Die Mode wird komplizierter und raffinierter. Was ändert sich? In der Vergangenheit war alles so schön einzelteilig. Die großen Sieger waren die Hosen, die Masche und die Shirts. So simpel geht es nicht weiter. Der Markt differenziert sich. Frauen rutschen immer tiefer in die Rolle der Männer. Das fordert Tribute an den Business-Look. Der Abend fördert androgyne Eleganz. Der wieder entdeckte Reichtum von Farben, Stoffen und Dessins generiert Vielfalt.

[9747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 030

Fashion

DOB-Trend Frühjahr/ Sommer 2001

Sommer, Sonne, Sand und Rot

"Rot, rot, rot sind alle meine Kleider", heißt es in einem alten Kinderlied und jetzt auch auf den Laufstegen. Darüber hinaus animieren die Designer ihre Kundinnen im nächsten Sommer zu zwei weiteren Strophen, denn Sand und Hellblau dürfen die Kleider in

[2686 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

Fashion

PARIS: SHOW-BUSINESS

Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

[12171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 088

Business Industrie

Große Geschäfte mit kleinem Luxus

Im Jahr 1999 hat Escada 39 Mill. DM mit Schuhen, Taschen und Gürteln umgesetzt. Das waren rund 4 % vom Umsatz. Diese Quote soll in den nächsten Jahren kräftig wachsen. In drei Jahren will Escada in diesem Segment einen Umsatz von 250 Mill. DM erreichen, 90 Mill. DM durch den direkt kontrollierten Umsatz mit Schuhen, Taschen und Gürteln sowie weitere 160 Mill. DM mit Lizenzlinien.

[7384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 032

Fashion

DOB-Trend Winter 2000/01

Blusen-Lust statt Frust

Im breiten Markt tut sich die Bluse jetzt schon in der dritten Saison ganz schön schwer. Minus auf Minus und ein Saisonergebnis von - laut TW-Testclub - Minus 13 % im zweiten Halbjahr '99 haben dem Ruf der Bluse schwer geschadet. Bei so manchem Händler is

[2367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 016

Fashion

Farbe - die Dosis macht's

Farbe bleibt auch zum Winter ein wichtiger Motor der Mode. Ausdruck von Optimismus. Beispiel für die neue Lust am spielerischen Umgang mit den vielfältigen dekorativen Elementen der Mode. Die internationalen Designerschauen von New York bis Paris haben das Farbsignal in den vergangenen Wochen bestätigt. Doch während die Männer die Farbe erst jetzt so richtig entdecken, sind die Damen einen Schritt weiter. Nach drei Saisons heftiger Farbexzesse geht es den Designern in der DOB jetzt um einen subtileren, differenzierten Umgang mit Farbe.

[6278 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter