Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 027

Marketing

Werbeetats reduziert

Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

[2887 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November

LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 27

Marketing

Werbeetats reduziert

Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

[2886 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 052

Marketing

Handel und Industrie sparen

FMCG-Branche kappt ihre Werbeaufwendungen in klassischen Medien – Aldi gibt weniger für Zeitungswerbung aus

Hamburg. Der Handel geizt im September weiter bei den Ausgaben für Above-the-Line-Kommunikation. Die FMCG-Anbieter sparen nun auch. Noch ist der Werbemarkt über alle werbungtreibenden Branchen hinweg stabil. Doch zeigen mittlerweile Eurokrise und das Chaos an den Finanzmärkten erste Auswirkungen.

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im September

FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 52

Marketing

Handel und Industrie sparen

FMCG-Branche kappt ihre Werbeaufwendungen in klassischen Medien – Aldi gibt weniger für Zeitungswerbung aus

Hamburg. Der Handel geizt im September weiter bei den Ausgaben für Above-the-Line-Kommunikation. Die FMCG-Anbieter sparen nun auch. Noch ist der Werbemarkt über alle werbungtreibenden Branchen hinweg stabil. Doch zeigen mittlerweile Eurokrise und das Chaos an den Finanzmärkten erste Auswirkungen.

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im September FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 048

Marketing

Handel zeigt sich bei Werbung uneinheitlich

Aldi Nord und Süd sparen im August erneut – Penny und Netto drehen auf – FMCG-Branche reduziert Ausgaben für TV und Kino

Hamburg. Der Einzelhandel geizt weiter mit Werbeausgaben für August, die FMCG-Branche bewegt sich in etwa auf Vorjahresniveau. Insgesamt gibt der Werbemarkt nach.

[3224 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im August

FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – August und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 48

Marketing

Handel zeigt sich bei Werbung uneinheitlich

Aldi Nord und Süd sparen im August erneut – Penny und Netto drehen auf – FMCG-Branche reduziert Ausgaben für TV und Kino

Hamburg. Der Einzelhandel geizt weiter mit Werbeausgaben für August, die FMCG-Branche bewegt sich in etwa auf Vorjahresniveau. Insgesamt gibt der Werbemarkt nach.

[3224 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im August FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – August und aufgelaufen
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 001

Seite 1

CHART DER WOCHE

HORIZONT-Exklusivumfrage: Nicht nur beim Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch beim Einkaufserlebnis liegen die Discounter Aldi und Lidl vor den Vollsortimentern Edeka, Rewe und Real. Laut der Exklusivumfrage kann sich Lidl im Oktober 2010 gegenüber 2

[331 Zeichen] Tooltip
Lidl macht Sprung nach vorn - Welche Handelskette steht für ein besondersangenehmes Einkaufserlebnis? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 036

Marketing

Markenindustrie gibt ordentlich Gas

FMCG-Anbieter geben im Zeitraum Januar bis Juni deutlich mehr Geld für Werbung aus - Handel senkt Etats im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche hat ihre Ausgaben für klassische Werbung im ersten Halbjahr um 359 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht. Zurückhaltend präsentiert sich dagegen der Handel, der in Summe 17 Mio. Euro weniger als im Vorjahreszeitraum a

[5480 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 044

Marketing

Handel schaltet wieder einen Gang rauf

FMCG-Branche zeigt sich im Mai weiter spendabel - Discounter, Elektronikfachmärkte und Verbrauchermärkte erhöhen ihre Etats

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben im Mai erneut deutlich mehr Geld für klassische Kommunikation ausgegeben. Auch der Handel legte zweistellig zu. Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre: Die FMCG-Branche pulverte im Verg

[5128 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Mai

FMCG-WERBETREND - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro – Mai und aufgelaufen
€ 5,75

 
zurück weiter