Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 018

Ausblick IT und Logistik

Klima und Kosten beschäftigen Handelslogistiker

Bündelung von Warenströmen, schadstoffarme Fahrzeuge und Effizienzsteigerung mit Standards stehen auf dem Wunschzettel

Frankfurt, 3. Januar. Die Transportpreise werden weiter steigen. Den Logistikern im Handel werden Höchstleistungen abgefordert, um diese Kosten durch effizientere Prozesse abzufedern. Die von der LZ befragten Chef-Logistiker von Edeka, Metro, Rewe, Otto,

[5593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 040

Service Standort-Entwicklung

Asiatische Kaufkraft lockt westlichen Einzelhandel

Investoren stoßen in den aufstrebenden Wachstumsmärkten allerdings auf erhebliche Hindernisse

Frankfurt, 13. Dezember. Die rasant steigende Kaufkraft der Konsumenten in Wachstumsländern wie China, Indien und Brasilien lockt zunehmend westliche Einzelhandelsunternehmen, die dort die enormen Potenziale anzapfen wollen. Das wachsende Einkommen sorgt

[2994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Das internationale Logistik-Know-how der Metro Group verschafft dem Konzern einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber der lokalen Konkurrenz in Indien. Seit dem Jahr 2003 haben die Düsseldorfer drei C+C-Märkte im Lande eröffnet, zwei weitere sollen im ko

[1228 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Parfümeriefilialist Douglas will in Deutschland durch Übernahmen wachsen. "Wir möchten weitere Parfümerien zukaufen, wenn sich passende Gelegenheiten bieten", sagte der Vorstandsvorsitzende der Douglas Holding AG, Henning Kreke. Ziel sei es, die Zahl d

[1861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 025

Journal

Aufregen nützt nichts

Lebensmittel Zeitung: Edeka wirbt mit dem Slogan "Wir lieben Lebensmittel". Wer liebt im SB-Handel eigentlich Nonfood? Alexander Fackelmann: Das Grundproblem von Nonfood ist, dass dieses Geschäft übertrieben wurde, falsche Akzente gesetzt wurden und eine

[13152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 006

Handel

Russische Regierung friert Lebensmittelpreise ein

Vereinbarung soll bis Jahresende befristet sein - Metro und Rewe bekräftigen Expansion

Frankfurt, 25. Oktober. Die russische Regierung will für einige Grundnahrungsmittel befristet die Preise einfrieren. Die deutschen Handelsgruppen Metro und Rewe rechnen dennoch mit keiner Verschlechterung der Rahmenbedingungen für ihre weitere Expansion.

[3055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 052

Service Anuga

Einzug der Globalität in Köln

Aussteller und Händler mit Neustrukturierungen zufrieden - Kontaktaufbau stand im Vordergrund

Köln, 18. Oktober. Die 29. Anuga war die bisher internationalste. Mit Thailand gab es erstmals ein Messe-Partnerland, die Anordnung der Aussteller nach Herkunftsländern wurde endgültig aufgehoben. Eindrücke von einem Streifzug durch die Hallen. "Welche F

[3217 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 071

Report IFRA Expo 2007

Die Kurve zeigt nach oben

Der internationale Zeitungsmarkt wächst. Vor allem durch die Gratiszeitungen ist die weltweite Gesamtauflage innerhalb weniger Jahre spürbar gestiegen.

So viele Zeitungsmacher auf einen Schlag sieht man selten. Beim Weltkongress der Zeitungen und dem Internationalen Forum der Chefredakteure in Kapstadt trafen sich im Juni 1600 Teilnehmer aus 109 Ländern. Die jüngsten Schlagzeilen über das eigene Medium

[5438 Zeichen] Tooltip
Skandinavien liest - Länder mit der höchsten Reichweite von Tageszeitungen in Europa - Angaben in Prozent

Japaner weltweit mit dem größten Angebot - Wie viel Zeitungen auf je 1000 Einwohner kommen - Zeitungsdichte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 003

Seite 3

Türkei zieht Händler an

Frankfurt, 4. Oktober. Gesetzesreformen und der erwartete Abbau bürokratischer Hürden im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen machen Handelsflächen in der Türkei derzeit zu umkämpften Objekten. Die Miet- und Grundstückspreise steigen rapide, insbesondere

[1024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 003

Seite 3

LZ Spezial zeigt Hotspots global

Frankfurt, 30. August. Deutsche Retailer streben derzeit mit aller Macht ins Ausland. Vor allem Mittel- und Osteuropa sind nach wie vor spannende Wachstumsregionen. Die jungen EU-Länder Bulgarien und Rumänien stehen momentan ganz oben auf der Agenda. Und

[965 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter