Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 85 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 9

News

Italien: Investor übernimmt Coin

Warenhaus-Gruppe wird mit 1,29 Mrd. Euro bewertet

Der italienische Warenhauskonzern Gruppo Coin geht an einen neuen Eigentümer. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt der Private Equity-Fonds BC Partners 78,7% am Firmenkapital über die neu gegründete Gesellschaft Icon Srl. Verkäufer sind die Holdin

[1630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 37

Business Panorama Handel

Ausland

Schweizer Modemarkt Der Schweizer Modemarkt (inklusive Sport) hatte mit den Bereichen Bekleidung, Schuhe und Accessoires ein gutes Jahr 2010. Die Umsätze stiegen um 2,4% auf fast 11 Mrd. Franken (8,4 Mrd. Euro), teilt die GfK Switzerland in Hergiswi

[1501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 39

Business Panorama Industrie

Wäsche leicht im Aufwind

Studie: Markt hat 2010 um 1,3% zugelegt

Der deutsche Wäschemarkt entwickelte sich im vergangenen Jahr „robust und tendenziell steigend“. Das ist das Ergebnis des Branchenfokus’ des Marktforschungsunternehmens IBH Retail Consultants in Köln, einem Spin-off der Beratungsfirma BBE Retail Expe

[1634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 16

News Umsätze

MODE-AKTIEN

Analystenkommentar zu Inditex

Inditex hat im Geschäftsjahr 2010 mit einem Umsatzplus von 13% und einer Gewinnsteigerung von 32% positiv überrascht. Überzeugt haben die Bruttomarge sowie das disziplinierte Kostenmanagement. Wie andere Unternehmen der Branche ist auch Inditex dem M

[986 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 12. WOCHE INDITEX Aktienkurs in EURO, 27.09.10 - 28.03.11 KURSENTWICKLUNG MAI/DAX 12. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 8

News

Metro mit Rekordergebnis

Galeria Kaufhof steigert Gewinn das sechste Jahr in Folge

Galeria Kaufhof hat 2010 das sechste Jahr in Folge das Ergebnis gesteigert. Das Ebit vor Sonderfaktoren stieg um 16,5% auf 138 Mill. Euro, die Ebit-Marge verbesserte sich von 3,4% im Vorjahr auf 3,9%. Das hat die Konzernmutter Metro AG am Dienstag be

[1724 Zeichen] Tooltip
RENDITE STEIGEND Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG 2005 - 2010 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 9

News

Baumwolle: Luxus-Qualitäten sind ausverkauft

Cotlook-Index setzt Preis-Notierungen aus – auch Ernte 2011/12 fast vergriffen

Für lang- und extralangstapelige Baumwolle wurden in der Saison 2010/11 die höchsten Preise aller Zeiten erzielt. Mitte Februar überstiegen die Cotlook A-Notierungen und der CIF Bremen-Index für American Pima 300 US-Cents/lb. Die Notierungen für Giza

[983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 57

Business Panorama Handel

Tschechien: Modehandel schaffte 2010 ein Plus

Die Prognose für das laufende Jahr ist eher verhalten

Der Umsatz des Textileinzelhandels in Tschechien hat sich 2010 erholt und ein Plus von 2,5% erreicht. Das ist das Ergebnis eines Händler-Panels des Textil Journal, das wie die TextilWirtschaft im Deutschen Fachverlag erscheint. Die Entwicklung war d

[1097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 58

Business Panorama Industrie

Spiel und Sieg in den eigenen Läden

Adidas plant weltweit 100 eigene Geschäfte und 500 Partner-Stores in China

Adidas-Chef Herbert Hainer sieht sich auf dem Weg zum „Weltklasse-Einzelhändler“, auf dem ihn nur eins bremsen könne: der Mangel an ausgezeichneten Standorten. „Wir machen da keine Kompromisse“, erklärt der CEO, der in diesem Jahr 350 bis 400 Mill. E

[1870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 40

Business Panorama Handel

Harmont&Blaine wächst mit Monomarken-Stores

Italienischer Fashion-Anbieter 2010 mit plus 14%

Der italienische Bekleidungsanbieter Harmont&Blaine aus Caivano bei Neapel baut den eigenen Einzelhandel aus und hat im sizilianischen Messina seinen 56. Monomarken-Stores eröffnet. In dem 250 m² großen Laden bietet das Unternehmen erstmals auch Dame

[903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 10

News

Puma hat wieder Kraft getankt

Kräftige Pluszahlen in den USA – Vorstandschef Jochen Zeitz will die Nachfolge bis Mitte April geregelt haben

Puma hat sich erholt und will sein Wachstum mit dem hohen Ziel von 4Mrd. Euro Umsatz bis 2015 fortsetzen. Das soll auch durch Zukäufe erreicht werden. „Jack Wolfskin steht allerdings nicht auf unserer Liste“, sagt Vorstandschef Jochen Zeitz. Im verga

[1381 Zeichen] Tooltip
DELLE ÜBERWUNDEN Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

 
zurück weiter