Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 034

Journal Magazin

Denner Discount

Der Preisabstand muß stimmen

Der schweizerische Discounter Denner strafft sein Sortiment und reduziert am laufenden Band die Preise. 20 Prozent billiger als die beiden großen Händler Migros und Coop will Denner sein. Das Ziel ist so anspruchsvoll wie einfach: Mehr Marktanteil. Zwan

[3635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 042

Journal Report Vollwert/Bio/Vegetarisch

Goldgrube wartet auf Erschließung

Das Bio-Sortiment im LEH wird langsam größer / Preise, Pflege und Werbung machen Probleme / Von Ulrike Vongehr

Ausgerechnet wir Deutschen, sonst die Umweltapostel Europas, hinken bei der Vermarktung ökologischer Lebensmitteln weit hinter unseren Nachbarn her. Während Österreich, Dänemark und die Schweiz einen Bio-Boom erleben, kommt bei uns der Öko-Anteil an den A

[15089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 002

Kommentar

Preiskampf um Ferrero

Andreas Chwallek

Der Frankfurter Ferrero-Konzern gehört zu der Handvoll Markenartikler, die im Sortiment des bundesdeutschen Lebensmittelhandels offensichtlich absolut unverzichtbar sind. Seit langem schon schwankt der Handel, wenn es um die starke Marktstellung Ferreros

[2934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 001

Handel

Handel attackiert Ferrero

Drastische Preissenkungen bei Rewe und Lidl - Heftige Kritik am Rückvergütungssystem

ach. Frankfurt, 14. November. Die Rewe-Gruppe und Lidl haben seit der vergangenen Woche die Preise der Ferrero-Erzeugnisse drastisch reduziert. Rewe kritisiert heftig das Konditionssystem des Süßwarenherstellers, das inzwischen auch für Ferrero selbst zur

[4537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 026

Recht

Bundesregierung hält an Verkauf unter Einstand fest

Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD - Höherer Konzentrationsgrad im Lebensmitteleinzelhandel

Wie./AgE. Bonn, 26. September. Die Bundesregierung will niedrige Endverbraucherpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse, die sich am Markt herausgebildet haben, nicht durch gesetzgeberische Maßnahmen korrigieren und damit in die unternehmerische Preisge

[2228 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 028

Frischware

"Das alles ist unsinnig"

Fisch-Makler Manfred Maxein über Lachspreise

Lebensmittel Zeitung: Herr Maxein, Sie beliefern seit Jahrzehnten den Fachgroßhandel und den Lebensmittelhandel unter anderem mit Räucherlachs. Zur Zeit strebt der Preisverfall bei Räucherlachs einer neuen Rekordmarke entgegen: Meldungen über einen Aldi-P

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 072

Service Analyse

Der Kunde bleibt ein Schmetterling

Studie über das Verbraucherverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

kü. Frankfurt, 12. September. Die Zeiten der Stammkunden scheint im Lebensmittelhandel vorbei zu sein. Der Verbraucher kauft preisbewußt und zeigt zusätzlich aufgrund stagnierender Einkommen wenig Loyalität für ein Geschäft. Die Studie "Einkaufen im deuts

[11228 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 006

Handel

Rewe macht Österreicher hochnervös

Mega-Deal schlägt hohe Wellen - Preiskrieg eingeläutet - Weitere Zukäufe?

ur. Frankfurt, 25. Juli. Immer höhere Wellen schlägt in Österreich der Billa-Verkauf an die Rewe. Unmittelbar im Anschluß an die spektakuläre Akquisition schließen Markenverband und namhafte Wettbewerber weitere Zukäufe von Rewe/Billa keinesfalls mehr aus

[5394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 136

Medien

Der Spiegel

Konditionenpoker

In seiner jüngsten Ausgabe ist Der Spiegel unter dem Titel "Teure Miete fürs Regal" den immer härter werdenden Abzockermethoden der Handelsriesen auf der Spur. Im Mittelpunkt steht dabei der Lebensmittelhandel, in dem die großen Konzerne heftig an der Kon

[1132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. In England fordern die großangelegten Preiskampagnen der führenden Lebensmittelhändler ihren Tribut sowohl im Handels- als auch im Industriebereich. Großbritanniens führender Discounter Kwik Save, der eher das Preisprofil eines durchschnittlichen Supe

[1117 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter