Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4989 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 4

Handel

POLEN

Biedronka öffnet sich für deutsche Kunden

Der polnische Branchenprimus überschreitet die Grenze, vorerst jedoch nur virtuell. In Deutschland kann man seit Kurzem online Mitglied im „Moja Biedronka“-Loyalitätsprogramm werden. Laut Unternehmensaussagen werde „das Angebot“ des Discounters „bei

[457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Netto Nord verteilt Ware besser auf die Filialen

Mutterkonzern Salling Group startet optimiertes Allocation Management – Dänen sind SAP-Entwicklungspartner für den LEH

SAP hat seine Software für die Verteilung von Waren auf die Filialen des LEH wesentlich erweitert. Wichtig ist Allocation Management vor allem für Aktionsware. Entwicklungspartner und erster Anwender ist die dänische Salling Group, zu der unter anderem der Discounter Netto Nord gehört.

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 1

Seite 1

Otto stellt die Logistik neu auf

Die Otto-Gruppe will im E-Commerce schneller und kostengünstiger arbeiten. Um im harten Wettbewerb mit Amazon bestehen zu können, baut der Konzern das Logistiknetzwerk seines wichtigsten Online-Händlers Otto.de grundlegend um. Die beiden bestehenden

[1361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 49

Technologie & Logistik

Mehrweg-Transportbox live

GS1-Branchen-Initiative nutzt Plastik-Box für Hersteller und Händler

Vier Filialisten und sechs große Hersteller starten jetzt den Einsatz der neuen Mehrweg-Transport-Box für Drogerieartikel.

[1586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 49

Technologie & Logistik

Otto baut Logistik komplett um

Neuer Standort für Otto.de in Osteuropa – Mytoys-Lager in Gernsheim wird ausgebaut – Zwei Logistikzentren schließen

Die Otto-Gruppe will ihre wachsenden Paketmengen schneller und kostengünstiger zu den Kunden bringen. Dafür stellt der Konzern die E-Commerce-Logistik neu auf – und baut neue Kapazitäten im Ausland auf.

[4740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 20

Frischware

Hochland hat im Osten mehr Erfolg als im Westen

Allgäuer Käseriese erzielt in Russland und Rumänien zweistellige Zuwachsraten – Marktführer auch in Polen – In Spanien und USA von Corona-Krise hart getroffen

Hochland ist im Ausnahmejahr 2020 erneut im Ausland noch stärker gewachsen als auf dem Heimatmarkt. Nur das US-Geschäft läuft nach wie vor schlecht und zwingt den Allgäuer Käseriesen zu Wertberichtigungen.

[4717 Zeichen] Tooltip
15 Betriebe allein in Europa Drei gleichstarke Säulen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

In Polen

Lidl führt digitale Preisschilder ein

Posen. Lidl rüstet seine polnischen Märkte mit elektronischen Preisetiketten aus (Electronic-Shelf-Label, ESL). Derzeit würden bereits solche Schilder in einem Markt in Posen getestet, bald sollen alle Filialen im Bereich Obst und Gemüse sowie bei Ba

[442 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 22

Frischware

ASP weiter auf dem Vormarsch

1000 Fälle in Deutschland – Warnung vor „Schweinegrippe 2.0“

Berlin/Kopenhagen. Bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist weder in den bisherigen Infektionszonen im Osten Deutschlands, noch in Polen ein Abflauen in Sicht. Unterdessen warnt ein dänischer Forscher vor einer „Schweinegrippe 2.0“-Pandemie unter Menschen.

[1958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 22

Frischware

Kein Ende der ASP in Sicht

Seuche seit einem halben Jahr in Deutschland – Mehr als 800 infizierte Tiere – Probleme mit illegalem Impfstoff in China

Potsdam. Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein in Deutschland vor sechs Monaten reißt die Kette der Neuinfektionen nicht ab.

[2240 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5-6 vom 06.02.2021 Seite 9

hotelmarkt

Expansion

Louvre will 100 Häuser in Deutschland

Die Hotelgruppe, die zum chinesischen Tourismuskonzern Jin Jiang gehört, will hierzulande auch mit neuen Marken wachsen. Für das bereits vertretene Label Campanile wurden gerade erst zehn Hotels vom Schwesterunternehmen Plateno übernommen.

[4344 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter