Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 117 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 012

Handel

Hofer und Lidl geben in Österreich kräftig Gas

Marktanteile ausgebaut - Rewe Austria und Spar stagnieren - Edeka-Tochter Adeg verliert massiv

Frankfurt, 7. April. Trotz massiver Preisabschläge können Rewe Austria und Spar in Österreich ihre Marktanteile nicht weiter ausbauen. Dagegen legen die Discounter Hofer und Lidl kräftig zu und profitieren von ihrer aggressiven Expansionspolitik. Mit kräf

[3011 Zeichen] Tooltip
Discount legt zu Entwicklung der Marktanteile in Österreich (LEH inkl. Food-Discount) 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 056

Service Analyse

Die Zahlen geben Anlass zu einer positiven Grundstimmung

Konsumgütermärkte haben sich in den vergangenen vier Jahren besser entwickelt als von vielen gedacht - Eine Bilanz von Information Resources GfK

Nürnberg, 24. Februar. Derzeit wächst das deutsche Bruttoinlandsprodukt dank exzellenter Ausfuhrleistungen wieder mit Veränderungsraten wie zu alten DM-Zeiten. Bei genauerem Hinsehen sind aber auch die Konsumgütermärkte besser als viele glauben. Die Bilan

[9755 Zeichen] Tooltip
Rahmenbedingungen und ausgewählte wirtschaftliche Eckdaten

Endverbraucher-Preise im Zeitvergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 003

Seite 3

Discounter leicht gebremst

Frankfurt, 27. Januar. Der LEH kann im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent rechnen. Davon geht die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus. "Wir starten verhalten optimistisch in das Jahr 2005. Unser Konsumklima-Index tendier

[1015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 061

Service

Motivationsspritze für den Handel

4. Quartal: Verbraucher interessieren sich mehr für attraktive Angebote als für niedrige Preise

Nürnberg, 27. Januar. Das letztjährige Weihnachtsgeschäft war ein Geschenk der Verbraucher an den Einzelhandel. Hoffentlich kein leicht verderbliches, denn der Handel kann nicht nur das "Weihnachtsgeld" in der Kasse gut gebrauchen, sondern auch die aufmun

[4434 Zeichen] Tooltip
LZ/Information Resources GfK - LEH-Preistracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 063

Service Analyse

Den Discountern macht der eigene Erfolg zu schaffen

GfK prognostiziert dem LEH ein Plus von 1,5 Prozent für das Jahr 2005 - Aldi und Lidl verlieren auf gleicher Fläche an Umsatz - Handelsmarken wachsen langsamer

Nürnberg, 27. Januar. Das Wachstum der Discounter ist gebremst. Auf gleicher Fläche haben Aldi und Lidl Umsatz verloren, so jüngste Zahlen der GfK für 2004. Auch das Wachstum der Handelsmarken hat sich verlangsamt. "Der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) i

[5123 Zeichen] Tooltip
Eckdatenvergleich LEH-Discounter

Vertriebsschienenanteile Im Lebensmitteleinzelhandel (Umsatzanteil in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 058

Service Marketing

Handel fordert Unterstützung

Frankfurt, 4. November. Mehr als 40 Prozent der Zentraleinkäufer und Marktleiter des deutschen Handels gehen davon aus, dass die Preise im LEH in Reaktion auf das Preisgebahren der Discounter weiter sinken und die preiswerten Eigenmarken der Billiganbiete

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 058

Service Marketing

Drogeriemärkte kurbeln das Aktionsgeschäft an

Absatz, Durchschnittspreise und Umsätze steigen im 3. Quartal merklich an - Viel Bewegung in einzelnen Sortimenten

Nürnberg, 4. November. Promotions sind für den Handel heute nicht mehr gleich bedeutend mit "billig". Seit nunmehr sechs Quartalen liegen die Aktionspreise in Summe jeweils über denen des Vorjahresquartals. Dies belegt erneut das gemeinsame Preistracking

[3480 Zeichen] Tooltip
LZ/Information Resources GfK - LEH-Preistracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 010

Handel

Spar feiert "Doppelsieg"

Österreichische Handelsgruppe liegt bei LEH Monitor vorn

Frankfurt, 2. September. Aus Sicht der Verbraucher hat die Spar den Branchenführer Rewe Austria längst überholt. Die Salzburger führen das Ranking beim LEH Monitor 2004 als klarer Sieger an, während die Rewe-Töchter Billa und Mondo laut GfK an Profil verl

[1848 Zeichen] Tooltip
Spar liegt vorn Gesamtimage im Jahr 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 047

Service Standortentwicklung

Aldi bleibt eine Kategorie für sich

GfK/IRI zeigt Strukturwandel im deutschen LEH seit 1970 auf

Nürnberg, 26. August. Seit 1970 ist die Zahl der Verkaufsstätten im deutschen Lebensmittelhandel auf ein Drittel des Ausgangsbestands gesunken. Verbrauchermärkte und Discounter boomten und Aldi bleibt eine Kategorie für sich. Das Nürnberger Marktforschung

[2869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 004

Handel

Händler zwischen Hoffen und Bangen

HDE sieht keine positiven Anzeichen fürs Geschäftsjahr - Halbjahr sieht Sieger und Verlierer - Gebremste Discounter?

Frankfurt, 15. Juli. Der deutsche Einzelhandel lebt weiter zwischen Hoffen und Bangen. Die Vollsortimenter haben aber im ersten Halbjahr Mut geschöpft: Dem Discounter können wirkungsvolle Konzepte entgegen gesetzt werden. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Kör

[6315 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter