Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 165 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 055

Service Anuga International

Dänemark zeigt mehr Stärke

Köln, 16. Oktober. Aus Dänemark waren rund 50 Firmen mit ihren Produkten nach Köln angereist, darunter Arla, Tholstrup, Carlsberg, Dana Seafood, Tulip, Danish Crown, Ess-Food, Nordic Seafood und Danexport sowie erstmals die offizielle Vertretung für dänis

[1810 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 025

Frischware

KURZ BERICHTET

· Die holsteinischen Meiereigenossenschaften Ascheberg-Bordesholm und Holtsee wollen auf ihren Generalversammlungen im Dezember über eine Fusion beschließen. Stimmen die Mitglieder zu, entsteht ein Unternehmen mit 50 Mio. Euro Jahresumsatz; das Milchaufko

[2116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 022

Frischware

Dänen weiterhin gut im Rennen

Schweinevermarkter gut im internationalen Geschäft

Frankfurt, 10. Juli. In Dänemark dürfte die Schlachtschweineproduktion auch in den kommenden Jahren dem derzeitigen Wachstumstrend folgen. Das geht aus einem Bericht von Prof. Hans-Wilhelm Windhorst vom Institut für Strukturforschung und Planung in agra

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 036

Recht

Europa-Parlament will den Cyclamatwert senken

Herabsetzung von 400 mg/l auf 350 mg/l vorgesehen - Verschärfung der bisherigen Regelung

Straßburg, 24. April. Im EU-Gesetzgebungsverfahren zu verschiedenen Süßstoffen hat sich das Europa-Parlament dafür ausgesprochen, den Grenzwert für Cyclamat sowohl in Getränken auf Wasserbasis wie auch für Getränke auf der Grundlage von Milch und Milchpro

[3207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 020

Industrie

Behn profitiert von guten Ideen

Spirituosenmarken mit originellen Promotions stark gemacht

Frankfurt, 13. März. Mit Spirituosenspezialitäten wie "Kleiner Feigling" und "Dooley's" sieht sich der norddeutsche Spirituosenhersteller Behn auf gutem Weg, dank origineller Promotion-Ideen jenseits ausgetretener Werbepfade mitSzene-Getränken auch im Leb

[3333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 026

Frischware

Talfahrt setzt sich fort

Weniger französische Qualitätsweine nach Deutschland exportiert

Paris, 13. März. Die Talfahrt der französischen Weinausfuhren hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt. Auf dem deutschen Markt ist die Entwicklung sogar besonders schlecht. In den vergangenen fünf Jahren sind die französischen Weinexporte insgesamt um

[3741 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 059

Business Industrie

Schweden-Happen für Deutschland

Das Modelabel Filippa K will auf dem deutschen Markt Fuß fassen

Angefangen hat die Geschichte des schwedischen Modelabels Filippa K damit, dass es den Look, den Kreativchefin Filippa Knutsson gerne trägt, in Schweden nicht zu kaufen gab. So beschloss sie, vor rund zehn Jahren gemeinsam mit ihrem Partner Patrick Kihlbo

[4030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 066

Länder Report Irland

Tullamore Dew weiter die Nr. Eins

C & C International und Allied Domecq pushen die Marke

Dubin, 13. Februar. Cantrell & Cochrane C & C International Ltd., Dublin, ist Inhaber der Marken Tullamore Dew Irish Whiskey, Carolans Irish Cream Liqueur und Irish Mist Liqueur (einschließlich der italienischen Marken Frangelico Liqueur, Mondoro Asti und

[2439 Zeichen] Tooltip
Irish-Whisky-Konsum - In Deutschland in 0,7 l Flaschen in Tausend
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 026

Frischware

Hoffnung für Bordeaux-Exporte

Anzeichen für leichte Belebung seit Jahresbeginn - Preise fester

Paris, 30. Januar. Der Bordeaux-Gesamtverband CIVB meldet "erste Anzeichen" dafür, dass es beim Export von Bordeaux-Weinen seit Dezember wieder leicht aufwärts geht. Dies gelte vor allem für England und Deutschland, erklärt der Verbandsvorsitzende Alain

[1974 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter