Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 250 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 016

Standpunkt

Ein Glaserl voll Glück

Medienschau: Wieso Fußball weltverbessernd ist / Boxenstopp bei Cora Schumacher

Je näher der Anpfiff der WM rückt, umso weniger ist das Thema Fußball in all seinen Facetten aus den Medien wegzudenken. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sinniert in "Capital" über den erhofften Imageeffekt für die Hauptstadt, für den der

[4032 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 031

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· Ogilvy wartet auf Jules Mumm: Mitte April bringt Ogilvy, Frankfurt, einen weiteren TV-Spot für Jules Mumm an den Start, der den Claim "Alles andere kann warten", wörtlich nimmt. Der Spot läuft auf reichweitenstarken Privatsendern und wird von einem Pri

[2524 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 012

International

Sieg für internationale Anbieter

Karlsruher Urteil zu Sportwetten stärkt Online-Unternehmen aus dem Ausland / Oddset muss Werbung einschränken

Der deutsche Sportwettenmarkt bleibt ein El Dorado für internationale Online-Unternehmen. Dies ist Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Denn das staatliche Monopol bleibt mindestens bis Ende 2007 bestehen, private Anbiete

[3714 Zeichen] Tooltip
Lukrativer Markt - Spieleinsätze bei Online-Glücksspielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2005 in Euro - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 048

Diese Woche Spiesser Alfons

Superlativ:Deutschland feiert, tippt und jubelt!

Deutschland suchte den Superstar und hat ihn gefunden. Und was suchen Deutschlands Werber? Sie suchen und finden den Superlativ!

Immer wenn Deutschlands Werbeschöpfer was Großes schöpfen wollen, spannen sie das deutsche Volk vor ihren Werbekarren, und zwar komplett. Da beginnen Werbetexte mit der Vokabel "Deutschland ...", und die Satzergänzung ergibt einen nationalen Superlativ.

[4540 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 001

Zur Sache

Da gehst her!

Der Kaiser. Immer das richtige Gefühl. Am Ball. Mit den Worten. Für das Timing. Fürs Gefühl im Volk. Recht hat er halt schon, der Kaiser, wenn er sagt, dass der Klinsmann Jürgen gefälligst jetzt in Deutschland zu sein hat. Grad, weil's halt kriselt. Dam

[897 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 004

Aktuell

Beckenbauer irritiert Fifa

Erdinger und der Kaiser starten mehrdeutige Kampagne

Mit seinen Werbeauftritten für Erdinger hat sich Franz Beckenbauer bislang nur beim FC Bayern München, der mit der Brauerei Paulaner partnerschaftlich verbandelt ist, manch schräge Blicke eingehandelt. Doch mit seinem aktuellen Werbeeinsatz für die bayer

[1452 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 024

Horizont Sport Business

Sehnsucht nach Ringgrößen

Sender und Promoter können die Lücke, die Hasseröder im Boxsport hinterlassen hat, nur schwer schließen

Der Rückkampf war binnen 48 Stunden ausverkauft. Im Oktober 2000 holte sich Wladimir Klitschko gegen Chris Byrd den WBO-Titel. Am 22. April 2006 hat der jüngere Klitschko-Bruder erneut die Chance, dem US-Amerikaner einen WM-Titel streitig zu machen, den

[4899 Zeichen] Tooltip
Valuev ist Quotengarant - Sehbeteiligung (Mio.) und Marktanteil (%) im 2. Halbjahr 2005 (Hauptkämpfe)

2005 schlägt ein - TV-Reichweitenentwicklung im Boxen - Reichweite in Mio.
€ 5,75

Bestseller - das Magazin von Horizont 01 vom 28.02.2006 Seite 024

Fokus Finanzen

MARKTCHECK

Diba-Löwe ist der Platzhirsch

Die ING-Diba verteidigt ihre Spitzenposition vor Aufsteigerin Sparkasse und der Postbank. Die großen Traditionsbanken finden sich im Experten-Marktcheck nur im Mittelfeld wieder.

Ihren Slogan kann man singen und summen, die Kommunikation ist einfach und einprägsam, die Konditionen sind kaum zu schlagen. "So mischt man den deutschen Bankenmarkt auf", lobt Timm Weber, Kreativdirektor der Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby. Di

[9244 Zeichen] Tooltip
Führende Marken bauen ihren Vorsprung aus - Banken im Marktcheck

Sparkassen und ING-Diba mit Bestnoten - Top-5-Platzierungen in ausgewählten Kategorien
€ 3,80

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 060

Diese Woche Spiesser Alfons

In die Hall of Fame mit "Bild"-Eskorte

Wer hat mehr Spuren in der deutschen Werbewelt hinterlassen - Charles Wilp oder Franz Beckenbauer ...?

Der Spießer ist nicht nur Abonnent von "Bild", sondern Alfons ist auch "Bild"-Leser. Und wie die "Bild"-Werbung schon so richtig sagt: Wer sich seine Meinung mit "Bild" bildet, der bildet sich die Meinung von "Bild". Und hält "Pop-Titan" Dieter Bohlen ni

[6197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 002

Kommentar

Daniel Ochs

Weichspüler

Es fing alles so harmlos an. Franz Beckenbauer stärkte sich vor dem kraftraubenden Spiel mit Tüten-Suppen, anschließend gönnte sich Günter Pfitzmann ein paar Edle Tropfen, denen Harald Juhnke einige Zeit später mit leidlichem Erfolg ab- und stattdessen a

[1642 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter