Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 218 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 026

Horizont Sport Business

Von insolvent bis europäisch

Der einst klamme Zweitligist Alemannia Aachen sammelt im Uefa-Cup auch wichtige Marketing-Erfahrungen

Wenn in der 2. Bundesliga von der "Mixed Zone" die Rede ist, wo Kicker und Journalisten nach dem Spiel zusammentreffen, ist Vorsicht geboten. Bisweilen entpuppt sich die Bezeichnung als maßlos überdreht, weil in Wahrheit nichts anderers als ein muffiger K

[4172 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin extra 01 vom 03.02.2005 Seite 020

Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2004

Podiumsdiskussion

Ideen, ein Ruck und im Finale gegen Holland

Bei der Diskussion um die Bedeutung und die Auswirkungen der Fußball-WM 2006 in Deutschland gibt es erstaunlich viel Einigkeit. Die Erwartungen an die positiven Impulse für den Standort und die beteiligten Unternehmen liegen hoch.

Er hat die Fußball-Bundesliga zurück in die Sportschau geholt, dafür gesorgt, dass sein Sender das Endspiel der WM zeigen darf. Er prägt die Sportrechtepolitik der ARD wie kein anderer. Doch dann kommt Felix, 8, und hält Günter Struve für den ersten Mann

[9404 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 026

Horizont Sport Business

Gute Geschäfte im Schnee

Die Nordische Ski-WM in Oberstdorf verspricht ein Vermarktungserfolg zu werden / Hoher Produktionsaufwand

Die Frage schrieb Sportgeschichte: "Wo ist Behle?" rief der ZDF-Reporter Bruno Moravetz 1980 bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid ins Mikro. Vermisst wurde der deutsche Skilangläufer beim 15-Kilometer-Rennen. Betrachtet man das mediale Aufgebo

[4742 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 004

Aktuell

Adidas bleibt auf Ballhöhe

Die Drei-Streifen-Marke verlängert ihre Partnerschaft mit dem Fußball-Weltverband Fifa bis ins Jahr 2014

Adidas bleibt im Weltfußball das Maß aller Dinge. Der Sportartikler bereitet schon eineinhalb Jahre vor Beginn der Fußball-WM in Deutschland das Feld für die Zeit danach und unterschrieb einen Sponsoringvertrag mit dem Weltverband Fifa, der dem Unternehme

[2721 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 024

Horizont Sport Business

DIE WM UND IHRE VERMARKTUNG Teil 13

Wetten mit dem Kaiser

Nationaler WM-Förderer Oddset startet eine Kampagne mit Franz Beckenbauer / Sponsor des Volunteer-Programms

Eines kann man Oddset, der Sportwette der staatlichen Lottogesellschaften, nicht nachsagen: Dass die Marke ihren Bezug zum Fußball künstlich herstellen muss. Das Spezialprodukt des deutschen Lotto- und Totoblocks kann auf eine Reihe von Partnerschaften ve

[4726 Zeichen] Tooltip
Der Fahrplan Kommunikationsmaßnahmen von Oddset bis zur WM
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 024

Horizont Sport Business

"Wir sind sehr stolz, dass alle da waren"

Initiator Sören Bauer zur Verleihung des neuen Sportmedienpreises "Herbert"

Herr Bauer, erstmals wurde in Hamburg der "Herbert" für die besten sportjournalistischen Leistungen vergeben. Wie ist das Event gelaufen? Sören Bauer: Wir sind sehr stolz, denn alle 18 Preisträger waren da, was absolut keine Selbstverständlichkeit ist.

[2158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 022

Horizont Sport Business

Kicks durch globales Kickevent

Sponsor-Visions-Studie von Pilot dokumentiert, dass Sponsoring weiter im Vorwärtsgang ist / Delle nach der WM

Das Ergebnis überrascht nicht in seiner Tendenz, wohl aber in seiner Wucht. Entscheider aus deutschen Unternehmen und Agenturen erwarten, dass die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland die Sponsoring-Investitionen in die Höhe schnell

[3469 Zeichen] Tooltip
Knick nach der WM Prognostizierte Entwicklung des Sponsoring-Volumens in Deutschland

Noch Nachholbedarf Aussagen von Agenturen und Unternehmen zum Sponsoring in der Fußball-Bundesliga Top-Two-Anteilswerte in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 022

Horizont Sport Business

"Wir wollen im Sportmarketing ein wichtiger Player sein"

Dirk Kall, Managing Partner bei BBDO Düsseldorf, über die Vermarktung des Traditionsclubs Fortuna und weitere Pläne

Herr Kall, BBDO operiert bei Fortuna Düsseldorf nicht nur als klassische Werbeagentur, sondern nimmt auch Vermarktungsaufgaben wahr. Welche? Dirk Kall: Die Partnerschaft umfasst die systematische Vermarktung von Club, Mannschaft und Spielen, die struktu

[2891 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 001

Drei Macher prägen das Geschäft mit dem Sport

Jervøe, Zastrow und Struve sind die Player des Jahres von HORIZONT SPORT BUSINESS

Die Jury hat gesprochen: J. Johan Jervøe, Vice President Marketing McDonald's Deutschland, Hartmut Zastrow, Vorstand Sport + Markt, und ARD-Programmdirektor Günter Struve sind die Player des Jahres 2004 von Horizont Sport Business. Das Trio hat sich nach

[1724 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 020

Horizont Sport Business

Trio mit Programmdirektor

J. Johan Jervøe, Hartmut Zastrow und Günter Struve sind die Player des Jahres von HORIZONT SPORT BUSINESS

Sie stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen, weisen aber eine Gemeinsamkeit auf: Sie prägten und prägen das Sport-Business. ARD-Programmdirektor Günter Struve, Sport+Markt-Vorstand Hartmut Zastrow und J. Johan Jervøe, Vice President Marketing von Mc

[3655 Zeichen] Tooltip
Die HORIZONT SPORT BUSINESS Player von 2000 bis 2003
€ 5,75

 
zurück weiter