Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 012

Industrie

Langnese-Iglo startet Marktoffensive

Kooperation mit Kraft Foods-Marke Milka - Innovations-Stakkato als Antwort auf Billigprodukte und Vormarsch der Discounter

Hamburg, 21. November. Die Unilever-Sparte Langnese-Iglo reagiert auf den Druck durch Handelsmarken und Discounter: Mit erheblichen Investitionen wurde ein Innovationspaket geschnürt. Ein Highlight: Die Marken-Kooperation von Langnese und Milka bei Speise

[4774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 012

Industrie

Kühne mit neuem Vertriebschef

Frankfurt, 21. November. Werner Gerntrup, 44, übernimmt ab Januar 2003 die Leitung des Geschäftsbereiches Verkauf Inland der Carl Kühne KG in Hamburg. In dieser Position ist er Mitglied der Geschäftsleitung. Gerntrup ist schon lange im Markenartikel- bzw.

[1004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 017

Industrie

TMF-Gruppe mit deutlichem Plus

Frankfurt, 10. Oktober. Die auf Tiefkühlkost spezialisierte TMF-Unternehmensgruppe meldet weiterhin kräftige Zuwachsraten: Mittlerweile habe die TMF Food Industries GmbH & Co. KG, Karlsruhe, die Umsatzmarke von 200 Mio. EUR überschritten. Nach Angaben des

[1583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 020

Industrie

Ültje mit neuer Marketingchefin

Frankfurt, 5. September. Der Schwerter Nuss-Spezialist Ültje GmbH & Co. KG hat mit Sabine Holenz, 34, die Position der Marketing-Verantwortlichen neu besetzt. Die Managerin war zuletzt bei der Tchibo Frisch Röst Kaffee GmbH in Hamburg tätig, wo sie seit 1

[633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 014

Industrie

DEK investiert hoch in Russland

Frankfurt, 8. August. Die Deutsche Extrakt Kaffee GmbH (DEK), Hamburg, hat nach eigenen Angaben zusammen mit einem russischen Partner eine Fabrik zur Abpackung von löslichen Kaffees in Moskau errichtet. Dieses Werk wurde nun Ende Juli 2002 feierlich eröff

[943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 001

Industrie

Langnese strafft Vertriebsstruktur

Frankfurt, 18. Juli. Die Unilever-Sparte Langnese-Iglo GmbH in Hamburg verabschiedet sich von ihrer Vertriebsorganisation im Impuls-Bereich des Eiskrem-Geschäftes. Künftig soll die Distribution in Absatzstätten wie Tankstellen, Kiosken oder Freibädern übe

[836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 012

Industrie

August Oetker sieht den Konzern gut gewappnet

Bielefelder können weiter Wachstum verbuchen - Pizza ein Wachstumsmotor bei Nahrungsmitteln - Radeberger löst Binding ab

Bielefeld, 11. Juli. Dr. August Oetker sieht trotz einiger Sorgenfalten die Entwicklung seines Konzerns zuversichtlich: Im vergangenen Jahr konnte die Gruppe wachsen, auch aktuell sei der kerngesunde Familienkonzern trotz schwierigen Umfeldes gut gewappne

[4485 Zeichen] Tooltip
Solider Kurs - Umsatzentwicklung nach Sparten (in Mrd. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 012

Industrie

Ültje-Nüsse mit neuem Chef

Frankfurt, 4. Juli. Die Ültje GmbH & Co. KG in Schwerte hat einen neuen Geschäftsführer: Der 38-jährige Jens Grützmacher hat die Position bei dem Knabberartikler übernommen. Zuletzt war er als Leiter des Key-Account-Managements bei der Tchibo Frisch-Röst-

[615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 017

Industrie

Reemtsma-Erlös "warm und trocken angelegt"

Tchibo Holding angeblich als Freier um Beiersdorf in der Warteschleife - Kräftig gestiegener Jahresüberschuss im Konzern

Hamburg, 27. Juni. Die Gesellschafter der Hamburger Tchibo Holding haben sich zumindest offiziell noch auf keine Anlagestrategie für den Veräußerungsgewinn von Reemtsma geeinigt. Angeblich besteht großes Interesse an einer Aufstockung der Anteile zur Mehr

[5108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 020

Industrie

Milder Kaffee ist stärker gefragt

Bei Röstkaffee können milde Sorten ihren Anteil noch ausbauen

Frankfurt, 4. April. Bei Röstkaffee zeichnet sich eine Verlagerung der Konsumgewohnheiten ab: Milde Sorten befinden sich auf dem Vormarsch, entcoffeinierte Produkte hingegen sind rückläufig. Dies teilt der Deutsche Kaffee-Verband e.V., Hamburg, mit. Im

[2461 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter