Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 102

Media Wirtschafts und Entscheidermedien

FT verschärft Reformtempo

Vor dem Start der ,,Financial Times'' bauen die großen Tages- und Wochenzeitungen ihren Wirtschaftsteil aus. Von Guido Schneider

Die Pläne zum Start der deutschen "Financial Times" haben die Wirtschaftspresse hierzulande erschüttert. Seither neigt die Fachöffentlichkeit dazu, jede Veränderung in den Wirtschaftsteilen der Blätter auf die drohende Konkurrenz durch das Joint Venture v

[8159 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 080

Interactive

Print-Jobanzeigen sinken rapide

Auch nach dem zunächst geplatzten Börsengang sieht sich Jobs & Adverts als Key-Player im lukrativen Online-Stellenmarkt

OBERURSEL Für manchen Zeitungsverleger ist Jobs & Adverts ein rotes Tuch. Zwar musste der nach eigenen Angaben größte europäische Online-Stellenmarkt den Börsengang verschieben. Vorstandsvorsitzender Roland Metzger glaubt dennoch, auch weiterhin etabliert

[8527 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 112

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Telecom-Valley liegt am Main

In Frankfurt haben nationale und internationale Telekommunikationsfirmen ihre Zelte aufgeschlagen. Von Guido Schneider

Wie kaum eine andere Region profitiert das Rhein-Main-Gebiet von der Öffnung des Telekommunikationsmarktes. Wer am deutschen Markt etwas ist oder etwas werden will, lässt sich hier nieder. Allein am Standort Frankfurt zählt die dortige Industrie- und Hand

[11268 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

Media TV-Marketing

Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

[18699 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 074

Media Regionale Medien

Ein Markt testet Europa

Im Saarland wird Integration seit 40 Jahren gelebt. Bernd Gilgen, Geschäftsführer der Werbefunk Saar in Saarbrücken, über die Brückenfunktion des Bundeslandes als Medien- und Verbrauchermarkt. Interview von Guido Schneider

HORIZONT: Herr Gilgen, im ersten Jahr des Euro redet alles vom Zusammenwachsen Europas. Was spüren Sie als Geschäftsführer der Werbefunk Saar (WFS) von dieser Aufbruchstimmung? Bernd Gilgen: Europa wird im Saarland bereits seit 40 Jahren gelebt, also se

[7348 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 088

Media Hörfunk Marketing

Der Druck auf ARD und RMS wird verstärkt

Die Energy-Gruppe will ihr Profil als europäische Radiomarke schärfen. In Deutschland als wichtigstem Auslandsmarkt fährt das börsennotierte Unternehmen unter ihrem Geschäftsführer Manfred Friesinger einen Konsolidierungskurs für seine Stationen, gre

HORIZONT: Herr Friesinger, die Energy-Gruppe verfolgt eine Internationalisierungsstrategie, will aber nur in Länder expandieren, deren Werbemärkte entwickelt sind. Ist das die Maßgabe Ihrer französischen Zentrale? Manfred Friesinger: Bei der Internation

[12806 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 108

Report Kommunikations-Standort NRW

Radio sendet positive Signale

Reichweitenkurve der NRW-Lokalfunker steigt wieder, doch die LfR sorgt jetzt für schlechte Stimmung.

Die Lokalfunker an Rhein und Ruhr wittern Morgenluft. Jahrelang machten ihnen rückläufige Hörerzahlen, sinkende Werbegelder und rundfunkpolitische Querelen das Leben schwer. Jetzt zeigt die Formkurve wieder nach oben. Die im April vorgelegte EMA NRW unter

[6607 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 101

Report Kommunikations-Standort NRW

Rubel rollt im Net

Wolfgang Clement und Bill Gates holen Versäumtes nach und gründen eine gemeinsame E-Commerce-Initiative.

Die IBM-Werbekampagne brachte das Glaubensbekenntnis der Online-Apologeten auf den Punkt: Das Internet ist die Zukunft im Business. Getreu dieser Parole fanden Anfang Februar zwei Visionäre mit Macherqualitäten und Machtinstinkt zueinander: NRW-Ministerpr

[4184 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 078

Report Automarketing

Der ADAC geht auf Sendung

Autoclubzeitschriften suchen die Nähe zu den Mitgliedern. Der Marktführer will sogar ein TV-Magazin starten.

Der ADAC entdeckt den Charme des Fernsehens. Im Herbst will Europas größter Automobilclub mit einem eigenen Format auf Sendung gehen. Die TV- Offensive ist Teil einer Erneuerungsstrategie, mit der der ADAC seine Mitglieder enger an sich binden will. Ab Mä

[9764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 082

Medien TV + Funk

Europaweites Radio bleibt Zukunftsmusik

Einbuchung erfolgt meist national / Zentrale Steuerung geht zu Lasten der Flexibilität / Internationale Vermarkter unterhalten Units in Einzelstaaten

FRANKFURT Selbst für international agierende Radiovermarkter ist eine gesamteuropäische Radiovermarktung in weiter Ferne. Radio bleibt auch im Zeitalter der Europäisierung ein national und regional begrenzter Werbeträger. Dem tragen Vermarktungsunternehme

[9065 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter