Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Food Service Nr.03 vom 02.03.2012 Seite 022

Marktporträt

Mehr Handwerklichkeit, mehr Wettbewerb

Deutschlands Kaffeebar-Markt wächst weiter, wenn auch langsamer. Die Top 25 Marken eröffneten im vergangenen Jahr 86 Units. Bundesweit zählen sie Ende 2011 exakt 2.147 Coffeeshops ­ ein Plus von 3 %. McCafé ist erneut Wachstumstreiber und verteidigt diese Top-Position bereits zum vierten Mal in Folge. Wieder auf Expansionskurs in Deutschland: Weltmarktführer Starbucks. Neu im Feld: Burger King. Eine exklusive Untersuchung von food-service.

[41020 Zeichen] Tooltip
Top-Player: Kaffeebar-Konzepte in Deutschland 2011

Preisvergleich: Latte Macchiato

Top 10: 2004-2011
€ 5,75

Food Service Nr.02 vom 03.02.2012 Seite 003

Hotline

Bio-Lebensmittel

Ein Für und Wider

Unsere Fragen 1  Wie hoch ist der Anteil an Bio-Gerichten? 2  Wo liegen die Trends? 3  Wie bringt man das Thema Nachhaltigkeit auf die Speisekarte? ir

[3444 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.12 vom 16.12.2011 Seite 003

Hotline

Christmas-Events

Zum Fest Regionales

Unsere Fragen 1  Welche Trends zeichnen sich kulinarisch ab? 2  Gibt es spezielle Deko-Wünsche? 3  Wie stark ist die Nachfrage ­ geschäftlich und privat? ir

[3411 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.10 vom 04.10.2011 Seite 064

Take-away

Den Snack im Gepäck

'Mobile Eating' heißt einer der aktuellen Mega-Trends, denn für ausgedehnte Essenspausen bleibt vielen Menschen immer weniger Zeit. Man isst (und trinkt), wo man ist ­ und das ist eben zunehmend unterwegs. F&B gehören heute für eine wachsende Zahl von Konsumenten selbstverständlich ins (Reise)-Gepäck, damit Hunger und Durst unmittelbar und ohne großen Aufwand befriedigt werden können. Fünf Mini-Fallstudien über Wachstumsimpulse und Verpackungslösungen. BM/ir

[11303 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 07-08 vom 05.08.2011 Seite 038

Ausstattung

Attraktiv. Funktional. Nachhaltig!

Stabilität und Funktionalität stehen bei Verpackungen an oberster Stelle. Vier befragte Anbieter von Verpackungslösungen nennen weitere Eigenschaften, die zunehmend gefordert werden.

[6840 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.06 vom 29.06.2011 Seite 094

Fachthema

Die neuen Multitalente

Heiße und kalte Mixgetränke oder der pure Kaffeegenuss ­ die neuesten Generationen der Kaffeemaschinen bieten nahezu alles. Schokomodule und Flavour Stations zaubern auf Knopfdruck auch für Nicht-Kaffeetrinker Spezialitäten. Darüber hinaus präsentieren sich die klassischen Siebträgermaschinen mit neuen technologischen Raffinessen. Einfaches Handling, um ungelernten Kräften schnell die Barista-Kunst nahezubringen, gewinnt an Bedeutung. ir

[21601 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 06 vom 17.06.2011 Seite 048

Technik

Die neuen Multitalente

Heiße und kalte Mixgetränke oder der pure Kaffeegenuss - die neueste Generation der Kaffeemaschinen bietet nahezu alles. Darüber hinaus präsentieren sich die klassischen Siebträgermaschinen mit neuen technologischen Raffinessen. Ein Marktüberblick.

[10349 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.03 vom 11.03.2011 Seite 026

Marktporträt

6,3 % Wachstum ­ wieder dank McCafé

Frisch gestärkt gehen Deutschlands Kaffeebar-Marken aus dem Jahr 2010 hervor. Die Top 25 zählen bundesweit 2.084 Units, dies entspricht einem Plus von 6,3 % bzw. 123 neuen Standorten. Davon eröffnete alleine McCafé 81 Einheiten. Die Coffeebar-Formel des QSR-Weltmarktführers baute somit ihre Spitzenposition bereits zum dritten Mal in Folge weiter aus. Eine exklusive Untersuchung von food-service. ir

[39250 Zeichen] Tooltip
Top-Player: Kaffeebar-Konzepte in Deutschland 2010

Preisvergleich: Latte Macchiato

Expansionsstars 2010
€ 5,75

Food Service Nr.03 vom 11.03.2011 Seite 132

Trends

Pop-up auf Rädern

Tausende Food-Trucks kurven durch US-Städte ­ ein plakativer Trend, geboren 2008. Sie bieten Gästen sowohl Herzhaftes als auch Süßes. Hauptsächlich von Quereinsteigern aus der Not heraus auf den Markt gebracht, ist die aktuelle Wirtschaftskrise Business-Basis. Die Investitionskosten sind gering ­ die Umsätze vielversprechend. Ein zeitgeistiger Erfolgsaspekt: Social Media. ir

[10952 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.12 vom 13.12.2010 Seite 039

Konzepte

Das Erlebnis zählt

Auf dem Stundenplan stehen Spaß und Genuss. Kochkursteilnehmern kommt es weniger auf das Endprodukt an, entscheidend ist der Weg: das gemeinsame Erlebnis. Dank verstärkter Medienpräsenz von Promi-Köchen und immer mehr öffentlicher Aufmerksamkeit für Ernährungsthemen steigt das Interesse auch bei Anfängern. Der Blick in fünf etablierte Kochschulen zeigt, dass Koch-Events speziell bei Firmenkunden immer beliebter werden ­ eine ausbaufähige Zielgruppe.

[15085 Zeichen] € 5,75

 
zurück