Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 100 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 266

Business Handel

Peter von Drathen eröffnete achte Filiale

Die Kundin als der oberste Souverän: "Ich bin Unternehmer, keine textile Kunstgalerie"

Mannheim stand schon lange auf seiner Wunschliste. Als das Angebot kam, in 1a-Lage auf den Planken ein Ladenlokal mieten zu können, griff Peter von Drathen zu. "Es gibt wenige Straßen in Deutschland, die sich so positiv darstellen wie die Planken", meint

[5540 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

Business Handel

Fluch und Segen der Mega-Mall

Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

[12925 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 137

Business Handel

Allianzen machen Cities stark

Standortpreis für NRW-Ministerin Ilse Brusis

Kräfte bündeln. Schulterschluß. Die herausragende Bedeutung eines konstruktiven Miteinanders, von Integration und Allianzen all' derer, die sich einer Stärkung des Standorts Innenstadt und dessen Revitalisierung verschrieben haben, zog sich wie ein roter

[4345 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

Das Jahr Handel

Das Jahr der Wende?

1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

[18910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 040

Business Handel

"Wir sind der Non-Food-Aldi"

Nach dem Eigentümerwechsel verpaßt das Management der Deutschen Woolworth GmbH seinen City-Kaufhäusern einen neuen Marktauftritt. Eckpfeiler des Konzeptes: Straffere Sortimente, vertikale Beschaffung, Ausbau der Eigenmarken - vor allem bei Textilien und H

[11900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

Business Ladenbau

Neue Anreize für die Kunden

Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

[13140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 017

Handel

Marks & Spencer

Neue Häuser werden jetzt umgebaut

be Essen - 60 Mill. DM wird Marks&Spencer in seine neuen Häuser in Essen, Dortmund und Wuppertal investieren. Der genaue Eröffnungstermin steht zwar noch nicht fest, aber, so Deutschland-Geschäftsführer Marc Bauwens, es wird Oktober/November sein. Mit dem

[1903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 049

Sport

Golf House: Günstige Mieten erleichtern die Expansion

Prestige-Marken beflügeln den Umsatz

ti Hamburg - Ende März eröffnete der Sport-Spezialist Golf House sein neuntes Geschäft in Deutschland. Mit 700 m2 Fläche ist der Dortmunder Laden gleichzeitig auch der größte. In Abständen von etwa einem Monat bezog Golf House in diesem Jahr drei neue D

[4120 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter