Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 056

Journal 60 Jahre LZ

Voller Durchblick

Das Internet verändert den Kunden und den Handel. Verbraucher-Communities wie Ciao, vor allem aber Preisroboter wie Billiger.de, Geizkragen und Idealo setzen Maßstäbe auch für das stationäre Geschäft. Gleichzeitig wächst der Marktanteil der Online-Sh

Ein Bildrauschen ohnegleichen", urteilt " Denis18" in der Internet-Community Ciao.de über die Digitalkamera Pentax Optio: Gesamtwertung " schlecht", nur 2 von 5 Sterne. Mark Müller, auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, klickt sich drei Web-Seiten

[8569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 018

IT und Logistik

Amazon liefert Milch und Mangos

Heimdienst in Seattle als Test - Start mit zwölf Kühl-Transportern - Umfrage zu Verbraucher-Interesse in anderen US-Regionen

Seattle, 9. August. Der weltgrößte Online-Händler Amazon.com testet seit einer Woche einen Lieferservice für frische Lebensmittel. Zunächst ist der Test von "Amazon Fresh" auf einige Stadtteile der US-Großstadt Seattle begrenzt, in der die Unternehmensze

[4826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 024

IT und Logistik

Amazon verkauft Lebensmittel

Schnelldrehende Markenartikel in USA im Sortiment - Testfeld für Produkt-Neueinführungen

Frankfurt, 1. Juni. Amazon vertreibt in den USA jetzt auch schnelldrehende Lebensmittel über die eigenen Verteilzentren. Zum Start sind es 10000 Produkte von Markenartiklern wie Procter, Kraft und Kellogg. Amazon nimmt mit dem neuen Shop "Grocery" ein Fo

[3703 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 016

Rückblick IT/Logistik

Lieferservices haben ein Rentabilitätsproblem

B2C: Otto Supermarkt und Netkauf geben auf - Migros mit LeShop - Versender liegen vorn - Amazon.com mit leichten Gewinnen

Frankfurt, 22. Dezember. Web-basierte Lebensmittel-Lieferservices hatten es auch im Jahr 2003 schwer. Zumindest in Deutschland. Was Nonfood angeht, hat sich das Online-Geschäft mit dem Endkonsumenten als neues Vertriebsfeld für Versender etabliert. Amazon

[3077 Zeichen] € 5,75

 
zurück