Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 001

Seite 1

Autobauer suchen Einigung im Streit um Werbeauflagen

VDA ist zu freiwilligem EU-Werbekodex bereit / Medien und Marketer kritisieren harte Restriktionen

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sucht mit der Europäischen Kommission nach einem Kompromiss im Streit um verschärfte Vorschriften für die Pkw-Werbung. Der Verband arbeitet derzeit an einem Konzept für einen freiwilligen Werbekodex, den Brüssel i

[2710 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 001

Seite 1

Sexismus in der Werbung erregt den Europarat

Politisches Gremium fordert europaweite Restriktionen für die Gestaltung von Kampagnen

Die parlamentarische Versammlung des Europarats schlägt sich mit einer Resolution gegen Sexismus in der Werbung auf die Seite der Befürworter stärkerer Werberestriktionen. Das nun an das Minister-Komitee weitergeleitete Papier fordert unter anderem, disk

[2821 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2007 Seite 001

Seite 1

Zur Sache

Ausgequalmt

Der Verband der Cigarettenindustrie (VdC) ist in Rauch und Asche aufgegangen. Der Austritt von Philip Morris sorgte fürs Aus - rund 40 Prozent Marktanteil gingen so verloren. Jetzt braucht die Tabakindustrie ein neues Sprachrohr. Das ist unerlässlich, de

[757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 001

Seite 1

Urteil erfreut Handel

BGH erweitert Möglichkeiten für Preisvergleiche in der Werbung

Karlsruhe, 29. März. Der Handel darf in seiner Werbung die Preise von Eigen- und Herstellermarken aus seinem Sortiment miteinander vergleichen. Mit diesem Urteil des Bundesgerichtshofs geht ein langer Rechtsstreit zwischen dem Drogeriemarktfilialisten Mü

[1187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 001

Seite 1

Die Händler zeigen Flagge

Metro-Vorstoß - Nährwertkennzeichnung für alle Eigenmarken - Rewe und Edeka werden folgen

Düsseldorf, 1. März. Während die EU-Kommission noch an einer Entscheidung über die Nährwertkennzeichnung arbeitet, greift Metro das Thema jetzt offensiv auf. Der Konzern führt für alle Lebensmittel seiner Eigenmarke "Tip" eine neue Nährwertkennzeichnung

[4078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41S vom 07.10.2003 Seite 001

Seite 1

Richtige Prognose

Reiner Münker, Hauptgeschäftsführer der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, hat schon kurz vor der Legalisierung der vergleichenden Werbung die Ansicht vertreten, dass es keine "amerikanischen Verhältnisse" in Deutschland geben werde. Die 100

[423 Zeichen] € 5,75

 
zurück