Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2020 Seite 38,39

Diese Woche Marktdaten

Schwarze Woche

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erreichen den stationären Modehandel. Die Umsätze brechen um 24% ein.

[2030 Zeichen] Tooltip
Schwarze Woche Zweistellige Rückgänge - Umsatzveränderung 11. Woche 2020 nach Geschäftstypen Fast neun von zehn mit Minus - Verteilung Einzelergebnisse 11. Woche 2020 Deutschlandweites Minus - Umsatzveränderung 11. Woche 2020 nach Regionen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2020 Seite 40

Diese Woche Marktdaten

Corona-Krise: Rund 60.000 Türen bleiben zu

Mehr als 440.000 Beschäftige betroffen. An jedem siebten POS gibt es Mode.

[1855 Zeichen] Tooltip
Jeder siebte Einzelhandelsstandort verkauft Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 02.01.2020 Seite 9

Diese Woche

Zahl der Modehändler sinkt rapide

Es vergeht kaum eine Woche ohne die Nachricht, dass ein Modehändler Insolvenz anmelden muss. Diese gefühlte Wahrheit wird einmal mehr durch ein dpa-Interview mit dem BTE-Geschäftsführer Rolf Pangels bestätigt. „Wir verlieren jedes Jahr mehrere Hunder

[1037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2019 Seite 16

Diese Woche Kommentar

Stadthalter

Frequenzen sinken, Läden schließen. Clevere Händler reagieren darauf. Matthias Erlinger

[2007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2019 Seite 28,29,30,31

Business Strukturwandel

117 Monate

Vor zehn Jahren hat Matthias Kozera in Friedberg seinen Laden Mazzu Mazzu eröffnet. Damals berichtete TW-Redakteurin Aziza Freutel über das Konzept. Vergangene Woche hat sie ihn wieder getroffen, nur wenige Wochen vor der Schließung des Geschäfts Ende Mai. Ein Gespräch über die Veränderungen im Modemarkt in den vergangenen zehn Jahren, die großen Herausforderungen für Multilabelhändler und die Pläne für seinen zweiten Laden im hessischen Bad Vilbel.

[14773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 18,19

Business Rückblick

Schieflagen

Stärkerer Wettbewerb, höherer Kostendruck und schwaches Management führen auch in diesem Jahr zu zahlreichen Schieflagen. Von Matthias Erlinger

[10047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Der Fall von Basler

Das Aus kam jetzt doch überraschend. Auch wenn das DOB-Label in den vergangenen Jahren deutlich an Umsatz und Renommee eingebüßt hat. Welche Lücke hinterlässt die Traditionsmarke?

[7947 Zeichen] Tooltip
Umsätze auf Talfahrt
€ 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 18,19,20,21,22

Business

„Deutschland ist der schwierigste Markt“

ECE-Chef Alexander Otto über die schwächelnde Modebranche, ungleiche Wettbewerbsbedingungen und die Zukunft der Shopping-Center

Herr Otto isst Bratwurst. Wir treffen uns zur Mittagszeit und auf dem Platz vor der ECE-Zentrale im Heegbarg 30 steht eine Imbiss-Bude. Hier, im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel, ist die Zentrale von Deutschlands größtem Ladenvermieter. Alexander Ott

[19758 Zeichen] Tooltip
Aufstieg zur Handelsgrossmacht
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 52

BTE-Mitteilungen

Vorsicht bei Übernahme fremder Kunden-Adressen

Jedes Jahr schließen mehrere hundert mittelständische Textilfachgeschäfte ihre Türen, weil sie z.B. keinen geeigneten Nachfolger gefunden haben. Damit verlieren auch deren Stammkunden ihre bevorzugte Einkaufsadresse und müssen sich ein neues Liebling

[2078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2016 Seite 7

Diese Woche

Insolvenzen treffen Händler

Raab, Charly’s Modetreff und c.a.r.o. sind zahlungsunfähig

Die Insolvenzen häufen sich im mittelständischen Mode- und Schuhhandel: Allein diese Woche sorgten gleich drei Unternehmen für negative Schlagzeilen. Beim vertikalen DOB-Filialisten c.a.r.o. aus Emsdetten sind 251 Mitarbeiter an 45 Standorten betroff

[2686 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter