Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 135 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 016

Industrie

Kaugummimarkt wächst weiter

Branche erzielte 1996 eine Umsatzsteigerung von gut 5 Prozent

ach. Frankfurt, 6. Februar. Der deutsche Kaugummimarkt konnte im vergangenen Jahr nochmals zulegen, nachdem bereits im Vorjahr erstmals die Umsatzmarke von 1 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen überschritten worden war. Insgesamt ereichte das Marktvolumen

[2087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 016

Industrie

Piasten verbucht erneut Umsatzplus

Export-Erfolge können stagnierendes Inlandsgeschäft kompensieren

rol. Frankfurt, 30. Januar. Neue Impulse im Inlandsgeschäft erhofft sich die Cadbury-Schweppes-Tochter Piasten für 1997. Im abgelaufenen Geschäftsjahr war es einmal mehr der Export, der für einen insgesamt steigenden Umsatz sorgte. Wie die Piasten Schok

[2808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 016

Industrie

Ragolds legt in Deutschland kräftig zu

Umsatzgewinne des Vorjahrs erhalten sauren Beigeschmack durch Einbrüche in den USA

rol. Frankfurt, 30. Januar. Innovationen und Expansion im Auslandsgeschäft sollen dem Bonbonhersteller Ragolds 1997 weiteres Wachstum sichern. Im vergangenen Jahr haben die Karlsruher abgesehen vom nachlassenden USA-Geschäft starke Umsatzsteigerungen verb

[3490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 014

Industrie

Mars wieder sehr mobil

Zweistelliges Umsatzplus - Marktanteil weiter ausgebaut

ach. Frankfurt, 23. Januar. Die Wende nach flauen Jahren konnte 1997 der Riegelanbieter Mars erreichen. Den Viersenern gelang es, den Umsatz um 10 Prozent zu steigern. Mit diesem zweistelligen Plus erreichte die Mars GmbH nach LZ-Schätzungen mit Süßware

[2947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 012

Industrie

Bahlsen-Gruppe schafft ein sattes Erlöswachstum

Umsatzplus liegt im zweistelligen Bereich - Ziel für 1997: Spürbare Verbesserung der Ertragslage

ach. Frankfurt, 23. Januar. Die Bahlsen-Gruppe konnte im vergangenen Jahr die Umsätze zweistellig ausbauen. Trotz des Wegfalls der US-Tochter Austin mit einem Erlösvolumen von 240 Mio. DM wurden 1996 rund 2 Mrd. DM umgesetzt. Dies gab Werner M. Bahlsen,

[4453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 017

Industrie

Storck erfolgreich mit "Lachgummi"

ach. Frankfurt, 9. Januar. Einen durchschlagenden Erfolg hat die Einführung der Fruchtgummi-Marke "Nimm 2 Lachgummi" der August Storck KG in Halle nach eigenen Angaben beschert. Wie die Westfalen mitteilen, habe sich das erst im vergangenen Jahr auf der I

[1243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 018

Industrie

Süßwarenproduktion wächst weiter

Plus von 5,5 Prozent im ersten Halbjahr - Nummer drei in der Ernährungswirtschaft

ach. Frankfurt, 21. November. Die Produktion von Süßwaren wächst auch im laufenden Jahr kräftig. Der Produktionsausstoß kletterte in den ersten sechs Monaten 1996 um 5,5 Prozent. Insgesamt wurden von Januar bis Juni 1,513 Mio. t an Süßigkeiten hergestel

[4456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 014

Industrie

Ferrero baut den Vorsprung rasant aus

Frankfurter gewinnen Marktanteile - Suchard muß bei Riegeln und Pralinen Einbußen hinnehmen / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 7. November. Während der Süßwarenmarkt in Deutschland immer härter umkämpft wird, kann die Ferrero oHG die Position weiter ausbauen. In diesem Jahr dürfte der Deutschland-Umsatz der Frankfurter bereits 2,7 Mrd. DM erreichen. Die Steigerungsra

[4786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 001

Industrie

Ferrero mit Rückenwind

Trotz Flaute steigern Frankfurter Umsatz auf 2,7 Mrd. DM

ach. Frankfurt, 7. November. Der Süßwarenanbieter Ferrero kann die Marktposition weiter ausbauen. Federn lassen muß hingegen Suchard. Das Wachstum der Frankfurter Ferrero oHG dürfte sich bis Jahresende auf 100 Mio. DM belaufen. Trotz hart umkämpfter Mär

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 016

Industrie

Bonbonmarkt muß leichte Einbußen hinnehmen

Rückläufige Entwicklung um 3 Prozent - Einbrüche vor allem für die Hersteller von Fruchtbonbons

ach. Frankfurt, 31. Oktober. Der Verkauf von Bonbons hat in den ersten acht Monaten dieses Jahres bundesweit abgenommen. Doch die Einbußen haben nicht alle Hersteller getroffen. Dies geht aus Erhebungen der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (G

[2209 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter