Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 032

Business Thema

Sexy sells

Mit Mode für die Paris Hilton-Generation legt der Schweizer Young Fashion-Filialist Tally Weijl ein hohes Tempo vor. Allein im laufenden Jahr wächst das Store-Netz um über 100 Läden. Ein Ende des Wachstums sieht Unternehmensgründer Beat Grüring noch

Er ist fast immer umzingelt von hübschen, jungen Mädchen, darf die schärfsten Models für "Totally sexy"-Werbekampagnen aussuchen und lebt im wunderschönen Paris. Es gibt wohl nur wenige Männer, die nicht gerne mit Beat Grüring tauschen würden. Beat Grüri

[8071 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 010

News

Deichmann hat jetzt 1000 Filialen in Deutschland

Essener Schuhhandels-Konzern plant für 2007 weitere 30 Neueröffnungen hierzulande

Der Essener Schuhhandels-Konzern Deichmann hat in diesen Tagen im umgebauten Hamburger Alstertal Einkaufszentrum seine 1000. Filiale in Deutschland eröffnet. Und auch im nächsten Jahr will das Unternehmen seine rasante Expansion fortsetzen. Geplant sind

[1500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 010

Handel

Baumax wächst dank Osteuropa-Expansion

Verdopplung des Umsatzes bis 2010 - Essl dementiert Liaison mit Praktiker - Länderkonzepte

Frankfurt, 28. September. Der österreichische Baumarkt-Filialist Baumax will seine Auslandsexpansion forcieren. Dass dabei eine Liaison mit dem deutschen Kontrahenten Praktiker ein Rolle spielen könnte, verneint Baumax-Inhaber Essl. Die Zielsetzung ist k

[2443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 031

Business Handel

Adessa plant 30 Läden in zwei Jahren

Mode-Filialist setzt neues Shopkonzept um

Der zur Sahinler-Holding gehörende Filialist Adessa Moden GmbH, Würselen, will seinen Läden einen neuen Look verpassen. DOB, HAKA und KOB werden in modernem Mobiliar in separaten Abteilungen präsentiert. Außerdem wird der Accessoires-Bereich neu gestalte

[1258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 006

Handel

dm Drogeriemarkt steigert das Ergebnis

Frankfurt, 17. August. Der Karlsruher Drogeriemarktfilialist dm hat den Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2004/05 um 3 Prozent auf 55,6 Mio. Euro ausbauen können. Das geht aus der gerade veröffentlichten Konzernbilanz des Unternehmens hervor. Erzielt wurde

[1260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 032

Journal

Mission Discount

Lidl und Aldi erschließen mit dem Prinzip Discount neue Märkte. Lidl setzt im Ausland heute mehr um als Aldi und kompensiert so den deutschen Rückstand. Aber Aldi ist in den Vereinigten Staaten bereits gut aufgestellt. Eine solide Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb. Von Bernd Biehl

[11965 Zeichen] Tooltip
Die Expansion geht weiter - Umsatz deutscher Discounter 2005 und Pläne für 2006 in Millionen Euro

Viel Potenzial auf internationalen Märkten - Filialzahl deutscher Top-Discounter im Ausland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 022

Business Handel

Abschied von der Tussi

Mit neuem Konzept will Orsay weiter wachsen. Potenzial sieht man in Osteuropa, aber auch in Deutschland wird expandiert.

Fabienne Personeni streicht sich durchs Haar, sie sucht nach einem passenden Wort. Schließlich fällt es der Orsay-Einkaufsdirektorin ein: "Tussi. Früher war unsere Kundin eher die Tussi", sagt die 39-Jährige. Früher, das war bis vor ungefähr einem Jahr.

[7489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 032

Business Industrie

Ein Schröder, der freiwillig geht

Schlagzeilen machte Tom Tailor zuletzt wegen der nicht ganz geräuschlosen Trennung von zwei Geschäftsführern. Doch bei dem Hamburger Mode-Konzern passiert wesentlich mehr, versichert Unternehmenschef Uwe Schröder im Gespräch mit der TextilWirtschaft.

Tom Tailor-Chef Uwe Schröder blickt nach vorn, voller Tatendrang und neuer Ideen. Bei dem Hamburger Unternehmen tut sich viel: Eine massive Store-Expansion ist geplant, 2007 soll die neue Young Fashion-Linie starten, der Gang an die Börse wird vorbereite

[8397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 001

Seite 1

Schwarz-Gruppe denkt um

Strategische Umsatzbasis erreicht - Stärkere Selektion bei Filialen - Fokus auf Eigenmarken

Frankfurt, 24. Mai. Mit einem Gesamtumsatz von über 40 Mrd. Euro hat die Schwarz-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr ein wichtiges strategisches Ziel erreicht. In den kommenden Jahren will die Gruppe die bisher in den verschiedenen europäischen Ländern

[3989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 042

Business Handel

Auch brave Mädchen dürfen sexy sein

TW-Serie Bodywear-Konzepte (7): Die italienische Calzedonia-Gruppe ist erfolgreicher Franchise-Geber. Die Strategie hinter ihren Marken Intimissimi, Calzedonia und Tezenis: schlichtes, aber modisches Design, schnelle Expansion und 1a-Lagen.

Sandro Veronesi, Firmengründer und Präsident der Calzedonia Spa aus Vallese di Oppeano bei Verona, ist sich seiner Sache sicher: Nie und nimmer werde er "vulgäre Kommunikation" erlauben. "Das bin ich unseren Mitarbeiterinnen und allen Frauen schuldig." S

[6880 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter