Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

    Seite 1

    Aldi ordnet Fruchtgeschäft neu

    Süden zentralisiert O+G-Einkauf - Aggressive Ladenpreise - Lidl bleibt verhalten

    Frankfurt. Der Discount-Primus Aldi Süd bündelt zunehmend die Beschaffung von Obst und Gemüse und nutzt das Sortiment preisaggressiv als Frequenzbringer. Die Reaktionen von Mitbewerber Lidl blieben bislang eher verhalten. Die Mülheimer nutzen das Grüne

    [4014 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 006

    Handel

    Lidl besteht die Nagelprobe

    Frankfurt, 5. Juli. Lidl Discount hat mit seinem guten Abschneiden beim Pestizidtest von Stern-TV zunächst allen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen. Die Ware der Neckarsulmer, die zusammen mit Produkten von Kaisers/Tengelmann und Aldi auf den Prü

    [1716 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 006

    Handel

    Lidl verpflichtet Lieferanten

    Neckarsulmer lassen in Qualitätsbemühungen nicht nach - Lieferanten in Not

    Frankfurt, 1. Juni. Lidl wird seine Qualitätsoffensive bei Obst und Gemüse konsequent durchziehen, auch wenn das zum Verzicht auf gewisse Produkte führt. Dies ist erklärte Zielsetzung der Unternehmensführung in Neckarsulm. Mit seiner Qualitätsoffensive h

    [3582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 004

    Handel

    Lidl macht ernst mit der Kontrolle

    Frankfurt, 11. Mai. Lidl nimmt sein Qualitätsversprechen in Sachen Frucht offenbar sehr ernst. Jeder einzelnen Lieferung, so berichten Lieferanten, müsse von einem Unbedenklichkeitszertifikat begleitet sein, das von einem Prüfinstitut im Anbauland ausges

    [1118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 004

    Handel

    Lidl Discount will künftig nicht mehr nur billig sein

    Neckarsulmer verweisen in Handzetteln auf gute Testergebnisse - Scharfe Kontrollen auch bei Aldi

    Frankfurt, 9. März. Lidl und Aldi arbeiten hart an ihrem Qualitätsimage. Gemäß dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser fordern sie von ihren Lieferanten nicht nur tadellose Ware, sondern kontrollieren auch intensiv die Einhaltung ihrer Vorgabe

    [2622 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 001

    Seite 1

    Lidl mimt den Saubermann

    Discounter nutzt QS-Zeichen als Profilierungsinstrument - Weitergehende Kontrollen geplant

    Frankfurt, 2. Februar. Mit einem "Paukenschlag" will sich der Discounter Lidl von fortwährender Kritik an der Produktqualität seiner Waren befreien. Durch das Bekenntnis zu QS, werblich geschickt in Szene gesetzt, wollen die Neckarsulmer ihr angekratztes

    [3992 Zeichen] € 5,75