Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 6

    Handel

    Branche in Sorge um regionale Konzepte

    Agrarminister schreckt Händler auf – Aldi Süd macht erste Gehversuche mit bayerischer Anmutung

    Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel verharrt in Habachtstellung. Äußerungen von Agrarminister Christian Schmidt zu regionalen Konzepten in Zusammenhang mit dem Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) sorgen in der Branche für Verunsicherung.

    [4112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 006

    Handel

    Branche in Sorge um regionale Konzepte

    Agrarminister schreckt Händler auf – Aldi Süd macht erste Gehversuche mit bayerischer Anmutung

    Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel verharrt in Habachtstellung. Äußerungen von Agrarminister Christian Schmidt zu regionalen Konzepten in Zusammenhang mit dem Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) sorgen in der Branche für Verunsicherung.

    [4112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 008

    Handel

    Ikea wird langsam transparent

    Stockholm. Das schwedische Möbelhaus Ikea hat zum ersten Mal in seiner fast 70-jährigen Unternehmensgeschichte Einblick in die Ertragssituation gegeben. Mit einem Gewinn von 2,58 Mrd. Euro hat der Möbelvermarkter im vorletzten Geschäftsjahr (Ende 31. Aug

    [1118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

    Handel

    Otto Group bekommt viele Gesichter

    Versender will in diesem Geschäftsjahr zweistellig wachsen - Im europäischen Ausland empfindliche Rückgänge

    Hamburg. Die Otto Group will im Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag 28. Februar) zweistellig wachsen und dabei die Rendite steigern. Neue Geschäftsmodelle im Online-Handel und eine wiederbelebte Konjunktur geben dem Unternehmen Rückenwind. Die Prognose des

    [3671 Zeichen] Tooltip
    OTTO IN ZAHLEN 2009/10
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 004

    Handel

    Globus gibt Daymon den Laufpass

    Kooperation mit Eigenmarkenexperten Mitte des Jahres wieder beendet - Umsetzung ging zu langsam voran

    St. Wendel. Der SB-Warenhausbetreiber Globus wird sein Eigenmarkenkonzept künftig ohne den amerikanischen Private-Label-Profi Daymon entwickeln. Mitte des Jahres läuft die Kooperation aus. Nach nur zwei Jahren, am 30. Juni, wird die Zusammenarbeit von G

    [2464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 010

    Handel

    Globus wird zur Marke

    Daymon entwirft Eigenmarkenstrategie - Erste Produkte im Regal

    St. Wendel. Der SB-Warenhausbetreiber Globus hat das Eigenmarkenkonzept komplett überarbeitet. Unterstützung kommt vom amerikanischen Profi Daymon Worldwide. Seit einigen Monaten haben die Eigenmarkenexperten von Daymon Worldwide in St. Wendel Quartier b

    [2622 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 004

    Handel

    Gen-Reis bringt Handel in Bredouille

    Verdächtige Sorten aus den Regalen entfernt - Aldi bricht Geschäftsbeziehung zu Euryza ab - Greenpeace als Kontrollinstanz

    Frankfurt, 14. September. Die Umweltorganisation Greenpeace hat in Reis des Discounters Aldi Nord Spuren von gentechnisch verändertem Material nachgewiesen. Anfang der Woche wurde die Ware von Aldi komplett aus den Regalen genommen und zwar in der Nord-

    [3687 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 004

    Handel

    Reits werben um Handelsimmobilien

    GRR legt mit Cargill Retail-Portfolio auf - Schwarz-Gruppe an der Londoner Börse aktiv - Gesetzesänderung erwartet

    Frankfurt, 8. Juni. Auf der Suche nach hohen Renditen geraten deutsche Handelsimmobilien ins Blickfeld internationaler Investoren. Börsennotierte Immobiliengesellschaften, sogenannte Reits, wollen vor allem Immobilien der expansionsorientierten Discounte

    [3589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 006

    Handel

    Mit Tagesrabatt punkten

    SB-Warenhäuser ringen um Kundenfrequenz und Umsätze

    Frankfurt, 8. September. Um ihre Großflächen vor weiteren Umsatzverlusten zu bewahren, entwickeln die Handelsunternehmen zunehmend griffigere Systematiken in ihrer Aktionstätigkeit. Tageweise Rabattaktionen über ganze Sortimentssegmente sollen die Kunden

    [3107 Zeichen] € 5,75