Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 16

    Frischware

    Sauer hinterlässt bei Landgard einige Baustellen

    Umsätze drehen ins Minus – Weitere Erzeuger drohen mit Kündigung – Auslastung von Roisdorf könnte problematisch werden

    Der vorzeitige Abschied von Robert Sauer bei Landgard kommt zur Unzeit. Die Genossenschaft geht schwierigen Zeiten entgegen und der designierte Vorstandschef Oliver Mans ist noch gar nicht an Bord.

    [3173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 16

    Frischware

    Brüssel schaut Pfalzmarkt genauer auf die Finger

    EU will nicht Direktgeschäfte mit dem Lebensmittelhandel fördern – Gemüse Renner splittet seinen Betrieb

    Mutterstadt. Damit die Fördermittel der EU für Pfalzmarkt wie gewohnt fließen, muss der Gemüseriese umschichten. Der Großbetrieb Renner wird dann nur noch einen Teil seiner Ernte über die Genossenschaft vermarkten.

    [2623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2011 Seite 032

    Journal

    Bodenkontakt

    In Deutschland haben sich die Machtverhältnisse im Fruchtgeschäft deutlich verschoben. Ehemalige Giganten wie Chiquita oder Dole kommen nur noch auf Marktanteile im einstelligen Bereich. Erzeugernahe Firmen wie Gemüsering oder Landgard bringen sich d

    Schon seit Monaten sucht Walter Pötter den Kontakt zur landwirtschaftlichen Basis. Der Lidl-Manager spricht vor Landfrauen, diskutiert mit Erzeugergemeinschaften und lässt sich mit mächtigen Landwirtschafts-Funktionären ablichten. Pötter weiß, wo er den

    [9832 Zeichen] Tooltip
    GEWINNER - Nah an der Produktion - Umsatz in Mio. Euro

    VERLIERER - Der Umsatz der Multis schmilzt - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 044

    Journal Obst und Gemüse

    Zwischen Skepsis und Goldgräberstimmung

    Neue Marktordnung für Obst und Gemüse will Kosten und Mißbrauch in den Griff bekommen / Von Andrea Wessel

    In der europäischen Obst- und Gemüseerzeugung herrscht Goldgräberstimmung. Mit zwei Prozent des Jahresumsatzes will die Kommission in Brüssel die Erzeugerorganisationen sponsern, die künftig den Absatz von Tomaten, Äpfeln, Brokkoli & Co. mit Marketingmaßn

    [16489 Zeichen] € 5,75