Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 16

Frischware

Listerien-Alarm bei Greenyard

Sint-Katelijne-Waver. Der belgische Mischkonzern Greenyard kommt nicht aus den Schlagzeilen: Der Konzern soll listerienbelastetes Tiefkühlgemüse an den Lebensmitteleinzelhandel in verschiedenen europäischen Ländern geliefert haben. Sowohl Lidl Discou

[659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 018

Frischware

Univeg verbreitert Basis

Fruchtvermarkter will Engagement in Europa weiter verstärken

Berlin. Univeg, Obst- und Gemüsevermarkter mit belgischen Wurzeln, will sich in Europa breiter aufstellen und parallel auch in Deutschland investieren, das sagte Mitinhaber Hein Deprez in einem Gespräch mit der LZ.

[2060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 18

Frischware

Univeg verbreitert Basis

Fruchtvermarkter will Engagement in Europa weiter verstärken

Berlin. Univeg, Obst- und Gemüsevermarkter mit belgischen Wurzeln, will sich in Europa breiter aufstellen und parallel auch in Deutschland investieren, das sagte Mitinhaber Hein Deprez in einem Gespräch mit der LZ.

[2060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 18

Frischware

Tesco kämpft gegen Verschwendung

Cheshunt. Der Marktführer im britischen Lebensmitteleinzelhandel, Tesco, will mit gutem Beispiel voran gehen und sagt der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf an. Um Vernichtung zu verhindern, hat der Primus in den vergangenen Monaten zunächst e

[1383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 018

Frischware

Tesco kämpft gegen Verschwendung

Cheshunt. Der Marktführer im britischen Lebensmitteleinzelhandel, Tesco, will mit gutem Beispiel voran gehen und sagt der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf an. Um Vernichtung zu verhindern, hat der Primus in den vergangenen Monaten zunächst einma

[1383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Tesco kauft Früchte jetzt direkt ein

Cheshunt. Das britische Einzelhandelsunternehmen Tesco will im Obst - und Gemüseeinkauf künftig vollständig auf Zwischenhändler verzichten. Wie das Branchenblatt Eurofruit in seiner jüngsten Ausgabe meldet, hat das Unternehmen bereits ein Team von 20 Ein

[1291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 012

Handel

Handel kauft in Polen

Tomaten und Champignons bei den Nachbarn günstig zu haben

Frankfurt, 27. Januar. Der Lebensmitteleinzelhandel hat Polen als günstige Versorgungsquelle für Obst und Gemüse entdeckt. Metro und Tesco kaufen dort auch für Deutschland und Österreich ein. Lidl und Aldi versorgen sich im Nachbarland mit frischen Champi

[2491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 022

Frischware

Greenery hat Umbau fast vollendet

Straffung an Haupt und Gliedern - Logistik wird auf den neusten Stand gebracht - Positives Ergebnis erwartet / Von Andrea Wessel

Frankfurt, 29. Januar. Nach einer Straffung an Haupt und Gliedern sieht sich der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery für die Herausforderungen der kommenden Jahre gut aufgestellt. "Wir haben einen schweren Weg hinter uns", so Kees de

[3427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 012

Rückblick Frischware

Fruchtmultis ordnen sich neu

Chiquita gliedert Atlanta ein - Murdock übernimmt Dole ganz

Frankfurt, 22. Dezember. Die Fruchtbranche hatte im abgelaufenen Jahr mit extremen Witterungseinflüssen zu kämpfen. Gleichzeitig sorgten strukturelle Veränderungen bei maßgeblichen Marktteilnehmern für Aufsehen. Greenpeace stellte die Branche wegen zu hoh

[3468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 010

Rückblick Frischware

Verluste belasten Fruchtmultis

Unrentables wird abgestoßen - Personelle Veränderungen

Frankfurt, 27. Dezember. Das Jahr beginnt für die Obst- und Gemüsebranche mit einer Reihe personeller Veränderungen. So übernimmt Fred Hofman die Leitung des Edeka-Fruchtkontors. Sein Vorgänger, Wolfgang Wilde, wird Einkäufer bei der Tengelmann-Gruppe.

[1423 Zeichen] € 5,75

 
weiter