Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 001

Seite 1

Discount auf Bio-Kurs

Lidl und Aldi platzieren auch Mopro unter einer Dachmarke

Frankfurt, 23. Februar. Die führenden deutschen Discounter Aldi und Lidl bauen ihr Bio-Sortiment aus, stellen es unter ein Markendach und nehmen bald auch Molkereiprodukte auf. Lidl Discount will offenbar zügig ein komplettes Bio-Sortiment auf die Beine

[1184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 004

Handel

Aldi und Lidl starten Bio-Offensive

Lidl listet im Frühjahr Bio-Milch ein - Aldi arbeitet ebenfalls an einer Dachmarkenstrategie - Netto Schels erweitert Bio-Angebot

Frankfurt, 23. Februar. Lidl und Aldi verstärken ihre Aktivitäten im Bio-Segment. Mit eigenen Dachmarkenkonzepten bringen sie den Markt in Bewegung. Die Einlistung von Bio-Milch im Frühjahr ist bei Lidl bereits beschlossene Sache. Sie wird unter dem Labe

[4010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 017

Frischware

Importstopp schockt nur kurze Zeit

Milch- und Fleischwirtschaft von Russlands Einfuhrpolitik betroffen - Kompromisslösung bis Anfang Oktober befristet

Frankfurt, 9. Juni. Ein von Russland verhängter Importstopp für Fleisch- und Milcherzeugnisse aus der EU, der zwischenzeitlich aufgehoben wurde, hat kurzfristig für Aufregung gesorgt. Eine längere Einfuhrsperre hätte für erhebliche Verwerfungen am europäi

[5910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 020

Frischware

Molkerei Ammerland hält Wachstums-Kurs in schwierigem Markt

Absatzsteigerung auf relativ niedrigem Preisniveau - Auszahlungspreis bleibt überdurchschnittlich - QM-Zertifizierung im Fokus

Frankfurt, 3. Juni. Die Molkerei Ammerland e.G. in Wiefelstede hat im letzten Jahr, trotz einer schwierigen Marktlage, das Wachstumstempo weiter beschleunigt. Vor allem im Exportgeschäft konnte das Unternehmen deutlich zulegen. Gegenüber dem Vorjahr nah

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 018

Frischware

Teurere Früchte für Milchwirtschaft

Trockenheit sorgt für höhere Preise bei Fruchtzubereitungen - Bei Frischobst und Frischgemüse keine Preissteigerungen in Sicht

Frankfurt, 7. August. Wegen der deutlichen Preissteigerungen bei Fruchtzubereitungen erachten die deutschen Molkereien Preiserhöhungen in den kommenden Wochen als unverzichtbar. Bei frischem Obst und Gemüse gibt es allenfalls Verschiebungen, keine Knapphe

[4317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 020

Frischware

Discounter auch bei Milchprodukten Spitze

Zuwächse für Aldi im ersten Halbjahr nicht mehr zweistellig - Plus von 70 Prozent bei Trinkjoghurt - ACNielsen mit Weißer Linie

Frankfurt, 7. August. Auch wenn der Discountprimus Aldi im ersten Halbjahr keine zweistelligen Zuwachsraten bei Milchprodukten der Weißen Linie mehr zu verzeichnen hatte, so setzt sich doch der Trend zum Discount weiter fort. Nielsen-Experte Wolfram Hemme

[4862 Zeichen] Tooltip
Die Discounter gewinnen - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 022

Frischware

Breisgaumilch unter neuer Führung

Umsatzeinbußen bei verbesserter Ertragslage - Rolf Kirner verabschiedet sich in den Ruhestand

Frankfurt, 24. Juli. Umsatzeinbußen und rückläufige Auszahlungspreise verzeichnete die Breisgaumilch im Jahr 2002. Ab Oktober übernimmt Susanne Hofmann das Ruder in Freiburg. "Weniger Umsatz aber vergleichsweise besserer Ertrag": Auf diese Kurzformel br

[3045 Zeichen] Tooltip
Breisgaumilch-Konzernzahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 018

Frischware

Bumo kritisiert Qualitätspolitik

Frankfurt, 17. Juli. Anlässlich seiner Mitgliederversammlung wählte der Bundesverband Molkereiprodukte e.V. einen neuen Vorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Hans-Jürgen Fink, Freiberg, zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Scheer, Willstätt gewählt

[1263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 018

Frischware

Aloe-Vera belebt Emmi-Geschäft

Frankfurt, 17. Juli. Der Umsatz von Emmis Aloe-Vera-Joghurt in Deutschland wird nach Schätzung von Erich Kienle, Geschäftsführer von Emmi Deutschland in Willstätt, in diesem Jahr rund 15 Mio. Euro betragen. Im vergangenen Jahr gab es das Produkt noch nich

[1033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 022

Frischware

Molkereiriese Arla Foods wächst derzeit zögerlich

Preisdruck lässt Umsätze in Deutschland leicht sinken - Gute Entwicklung in Großbritannien

Frankfurt, 8. Mai. Der dänisch-schwedische Molkereikonzern Arla Foods weist für das abgelaufene Geschäftsjahr einen stabilen Umsatz aus. Deutschland bleibt viertwichtigster Absatzmarkt, verliert für die Großmolkerei in Viby aber etwas an Bedeutung. Arla

[2268 Zeichen] € 5,75

 
weiter