Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi ordnet Fruchtgeschäft neu

Süden zentralisiert O+G-Einkauf - Aggressive Ladenpreise - Lidl bleibt verhalten

Frankfurt. Der Discount-Primus Aldi Süd bündelt zunehmend die Beschaffung von Obst und Gemüse und nutzt das Sortiment preisaggressiv als Frequenzbringer. Die Reaktionen von Mitbewerber Lidl blieben bislang eher verhalten. Die Mülheimer nutzen das Grüne

[4014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Handel verdient weiter gut an Bio

Kein Preiskampf bei ökologischen Sortimenten - Umsätze auf stabilem Niveau

Frankfurt. Bioprodukte halten sich trotz Krise auf stabilem Niveau. Kassandra-Rufe, die Umsatzeinbrüche im Öko-Sortiment vorher sagten, haben sich in den ersten Monaten des Jahres nicht bestätigt. Der Lebensmitteleinzelhandel führt seine Bio-Sortimente

[3418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 006

Handel

Preisaktionen mit Bio

Discounter profitieren und sind trotzdem nicht zufrieden

Frankfurt. Die Discounter steigern ihre Bio-Umsätze weiter und sind trotzdem nicht zufrieden. Obwohl sie im Vergleich zum übrigen LEH Marktanteile bei Bio-Ware gewinnen, werden nicht annähernd die Drehzahlen des konventionellen Sortiments erreicht. "Der

[4953 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER MACHEN DAS RENNEN - Marktanzteile am Umsatz von Bio-Produkten nach Einkaufsstätten - Januar bis Oktober 2008 (2007)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 004

Handel

Bio-Spezialisten spüren Flaute

Umsatz im Naturkosthandel sinkt - Discounter und Verbrauchermärkte wachsen weiter - Alnatura senkt die Preise

Frankfurt. Katerstimmung in der Biobrache. Das boomende Geschäft verliert plötzlich an Fahrt. Besonders der Naturkosthandel kämpft aufgeregt gegen sinkende Tagesumsätze. Discounter und Verbrauchermärkte liegen dagegen weiter gut im Rennen. Dass den Deuts

[5598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 010

Handel

Handel wird abgestraft

Absatz geht zurück - EU-Kommission kritisiert Preiserhöhungen

Frankfurt. Massive Preiserhöhungen bei Grundnahrungsmitteln in den letzten Monaten haben den Lebensmitteleinzelhandel Absatz gekostet, sagen Marktforscher. Die Kunden haben die Preisexplosion der vergangenen Monate mit Kaufzurückhaltung quittiert. Das be

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 009

Handel

dm drängt zur Spitzenposition

Frankfurt, 19. April. "Preise unter Einstand sind Lockvogelangebote, die ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis nur vortäuschen." In aller Deutlichkeit bezieht Erich Harsch, stellvertretender Vorsitzender des Drogeriemarktunternehmens dm, Stellung zum U

[1376 Zeichen] Tooltip
dm verdichtet Filialnetz - In Deutschland erstmals über 900 Märkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 006

Handel

Mit Tagesrabatt punkten

SB-Warenhäuser ringen um Kundenfrequenz und Umsätze

Frankfurt, 8. September. Um ihre Großflächen vor weiteren Umsatzverlusten zu bewahren, entwickeln die Handelsunternehmen zunehmend griffigere Systematiken in ihrer Aktionstätigkeit. Tageweise Rabattaktionen über ganze Sortimentssegmente sollen die Kunden

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 022

Frischware

Umwälzung im Trinkmilchangebot

Herkömmliche Frischmilch auf dem Rückzug - ESL-Milch biete Vorteile für Handel, Molkereien und Kunden - Vorreiter ist Rewe

Frankfurt, 4. Mai. In den Milchregalen des deutschen Handels finden zurzeit umwälzende Veränderungen statt. Pasteurisierte Trinkmilch, mit 4 bis 5 Mio. Packungen am Tag einer der wichtigsten Frequenzbringer, wird mit großer Geschwindigkeit durch länger ha

[3792 Zeichen] Tooltip
Der deutsche Milchmarkt (LEH inkl. Großverbrauch): Konsum in Mio. Liter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 006

Handel

Geflügel erfreut Verbrauchermärkte

Discount gerät trotz Preisdumping ins Hintertreffen - Vollsortimenter überzeugen als Allrounder

Frankfurt, 16. Dezember. Beim Zweikampf der Discountriesen Lidl und Aldi um Marktanteile bei Geflügelfleisch gibt es einen Gewinner: den Verbrauchermarkt. Die Discounter Lidl und Aldi wollen die Schlappe bei der Absatzentwicklung von Geflügelfleisch nic

[3200 Zeichen] Tooltip
Discount verliert Mengenanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 006

Handel

Discount punktet bei Frischfleisch

In anderen Bereichen gewinnen Vollsortimenter - Trend zu SB

Frankfurt, 9. Dezember. Bei Frischfleisch sind die Discounter weiterhin auf der Überholspur. In anderen Frischebereichen mussten die Billig-Anbieter aber Federn lassen. Vor allem Aldi und Lidl sorgen dafür, dass die Discounter in diesem Jahr den Verkauf

[1550 Zeichen] € 5,75

 
weiter