Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 006

Handel

Bünting verhandelt mit Mitgliedern der ZEV Süd

Norddeutsches Unternehmen will Einkaufskooperation offenbar ausbauen - Süd-Verbund vor Auflösung

Frankfurt. Das in Leer ansässige Handelsunternehmen Bünting steht offenbar kurz davor, seine Einkaufskooperation um Mitglieder der ZEV Süd zu erweitern. Entsprechende Verträge sollen noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Nach LZ-Informationen verhan

[2684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 008

Handel

Alnatura bleibt auf Wachstumskurs

Bickenbach. Deutschlands führender Naturkosthändler, Alnatura, setzt seinen rasanten Wachstumskurs fort. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2010 (30. September) stieg der Umsatz um 11 Prozent auf 399 Mio. Euro (Vorjahr 361 Mio. Euro), wie Unternehmens-Gr

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 010

Handel

Rewe baut Großbäckerei

Werk in Bergkirchen geht 2009 in Betrieb - Deutlich mehr Shops

Bergkirchen. Mit der Errichtung einer Großbäckerei in Bayern nimmt die Rewe Group die Versorgung mit Brot- und Backwaren noch stärker in die eigene Hand. "Mit der Forcierung der eigenen Produktion rücken wir noch näher an die Lebensmittel heran", so Manf

[1895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 006

Handel

Markant verliert weiteres Mitglied

Feuerstein verspricht Verbesserungen im Einkauf - Distributa stellt Geschäft ein

Frankfurt, 19. Juli. Der neue Markant-Chef Stefan Feuerstein ruft seine Mitglieder zur Geschlossenheit auf. Das durch Abschmelzung im Kernsegment geschwächte Einkaufs- und Verrechnungskontor will Treue durch bessere Einkaufskonditionen belohnen. Die Mark

[2039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 006

Handel

Edeka-Fruchtkontor steigert Absatz

Kontor schließt Neuorganisation bald ab - Umsatz wächst zügig - Pestizidfrage im Blick

Frankfurt, 21. Juni. Das Edeka Fruchtkontor hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um gut ein Viertel auf 1,2 Mrd. Euro aufgestockt. Eine Optimierung der Prozessketten und die Inbetriebnahme der neuen Bananen-Reifeanlagen an Hamburger Hafen sollen dem Kon

[3547 Zeichen] Tooltip
Rückstandsproblematik – Unterschiedliche Handelsanforderungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 004

Handel

Edeka Fruchtkontor baut Kompetenzen weiter aus

Obst-, Gemüse- und Blumenbeschaffung wird sukzessive der neuen Gruppenstruktur angepasst

Frankfurt, 18. Mai. Die Edeka-Gruppe will im Obst-, Gemüse- und Blumengeschäft weitgehend autark sein. Durch beträchtliche Investitionen bei der Tochter Fruchtkontor will sich das Handelsunternehmen von Großhändlern und Agenturen unabhängig machen. Die E

[2494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 010

Handel

Bio-Supermärkte gründen Verband

Frankfurt, 3. März. Nach mehr als einjährigen Vorgesprächen haben acht Unternehmen den Verband der Bio-Supermärkte e.V. gegründet. Gründungsmitglieder sind die Alnatura GmbH in Bickenbach, Bio Company in Berlin, Ebl-Naturkost in Nürnberg, eo Komma AG in B

[981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 022

Frischware

Warnung vor verdorbenen Pilzen

Deutsche Gesellschaft für Mykologie bietet Informationstafeln

Frankfurt, 28. Oktober. Der Verkauf von verdorbenen Pilzen auf Märkten und im Lebensmitteleinzelhandel ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, darüber informiert die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM). Um die Gefahr einer "unechten Pil

[1096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 018

Frischware

Galbani geht seinen eigenen Weg

Italienischer Käsevermarkter will Vertrieb selbst übernehmen

Frankfurt, 17. Juli. Italiens größter Käsevermarkter Galbani wird in Deutschland den Vertrieb künftig selbst übernehmen, das gibt das Unternehmen bekannt. Die Zusammenarbeit mit der Bayernland eG in Nürnberg wurde zum Ende des laufenden Jahres beendet.

[2498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 022

Frischware

Bel-Gruppe bringt deutsche Töchter unter ein Dach

Bel Deutschland im Aufbau - Gemeinsamer Außendienst vorgesehen - Entlassungen notwendig

Frankfurt, 27. März. Der französische Käsevermarkter Fromageries Bel will seine deutschen Töchter jetzt zur Bel Deutschland mit Sitz in München zusammenführen. Die französische Großkäserei mit Sitz in Paris will die Ende letzten Jahres von Wessanen erwo

[2282 Zeichen] € 5,75

 
weiter