Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 102

    Journal 60 Jahre LZ

    Schleckers Liste

    Die Handelslandschaft verändert sich in Windeseile. Bekannte bleiben auf der Strecke. Die Gründe des Scheiterns sind vielfältig. Der Ehinger Drogeriemarkt-Chef Anton Schlecker zückt seit vielen Jahren den Rotstift. Andrea Wessel und Gerd Hanke

    Stark konzentriert Nichts ist für die Ewigkeit. Diese Erkenntnis haben viele Händler und Lieferanten in den vergangenen Jahrzehnten schmerzhaft zu spüren bekommen. Der Wettbewerb ist hart, die Auslese brutal. Werden am Ende nur wenige Händler das Geschehen in Europa bestimmen?

    [11375 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 010

    Handel

    Apotheken beschäftigen Handel

    Dohle plant flächendeckendes Apothekenkonzept - Berater finden überall offene Türen

    Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel will im Apothekengeschäft mitmischen, weiß aber noch nicht wie. "Jetzt ist die Stunde der Berater", heißt es unisono. Christoph Clavadetscher weiß genau was er will, der designierte Dohle-Chef prüft für das Siegbur

    [3896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

    Ausblick Handel

    Viel Dynamik auf dem härtesten Markt der Welt

    Händler rechnen mit Umsatzwachstum - Gestiegene Rohstoffpreise nehmen Einfluss auf Erträge - Mehrwertsteuererhöhung verdaut

    Frankfurt, 3. Januar. Die Großen des Handels sind zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Das Jahr 2008 soll der Branche endlich wieder Wachstum bringen. Dennoch gilt: Nur mit schlüssigen zeitgemäßen Konzepten entwickelt sich der Ertrag vorteilhaft. Mit

    [4663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 022

    Frischware

    Wachstum für das grüne Sortiment

    Cobana Fruchtring Gruppe gibt zum Jubiläum repräsentative Studie in Auftrag - Befragte wünschen sich mehr Transparenz

    Frankfurt, 2. September. Der Verbrauch von Obst und Gemüse wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen, und zwar um durchschnittlich 2,4 Prozent pro Jahr. Aufgrund einer repräsentativen Studie im Auftrag der Hamburger Cobana Fruchtring Gruppe, treffe

    [4442 Zeichen] Tooltip
    Transparenz gewünscht Ich würde mehr Obst und Gemüse essen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 020

    Frischware

    Bremer Atlanta AG will sich neu aufstellen

    Bremer Fruchthandelshaus erreicht im operativen Geschäft schwarze Zahlen - weitere Schließungen in In- und Ausland notwendig

    Frankfurt, 13. November. Die Bremer Atlanta AG, seit Beginn des Jahres offizielles Tochterunternehmen des Fruchtmultis Chiquita Brands International, wird im operativen Geschäft dieses Jahres schwarze Zahlen schreiben, das erklärte der neue Vorstandsvorsi

    [4598 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 022

    Frischware

    Atlanta unter neue Führung gestellt

    Möhlenbrock überraschend abgelöst - Ex-Tengelmann-Manager übernimmt das Ruder in Bremen - Umwandlung in GmbH geplant

    Frankfurt, 13. März. Wenn der US-Multi Chiquita seine lang verleugnete deutsche Tochter Atlanta in den Konzern eingliedert, ist die Bremer Führungsspitze neu besetzt. Am 10. März löste der Beiratsvorsitzende Bernd Artin Wessels überraschend den Vorstandsv

    [5134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 020

    Frischware

    Zweites Halbjahr versöhnt Astenhof

    Frankfurt, 12. Dezember. Trotz erheblicher Verluste im ersten Halbjahr, rechnet Ludwig Magrian, Geschäftsführer des Geflügelvermarkters Astenhof in Köln, mit einem "noch zufriedenstellenden" Gesamtjahr. Im Durchschnitt der letzten 5 Jahre lag der Absatz i

    [1036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 053

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Vitaminreiche Markenkonzepte

    Der Handel sucht bei Obst und Gemüse nach Profil / Von Andrea Wessel

    Bei Obst und Gemüse liegt die Marke als Entscheidungshilfe für die Konsumenten auf den hinteren Plätzen, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg, ermittelt hat. Ganz vorne: Geschmack und Frische. Bei den Entscheidern des Handel scheint es

    [9595 Zeichen] € 5,75