Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

Industrie

Gesunde Drinks locken Konzerne

Danone und Chiquita werden Partner - Coca-Cola will weltweites Saftgeschäft ordnen - Smoothie-Markt erholt sich

Frankfurt. Coke, Danone, Chiquita und Hero lassen sich vonEinbrüchen bei Smoothies nicht beirren. Sie sehen große Potenziale für Gesundheits-Drinks und forcieren diese sogar. Danone gründet mit Chiquita ein Joint Venture. Coca-Cola ordnet die Saft-Aktivi

[4135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

Industrie

Branche im Visier großer Investoren

Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

[4969 Zeichen] Tooltip
Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 012

Industrie

Coke-Konzern will Snapple

Frankfurt, 12. Juli. Der US-Getränkeriese Coca-Cola Co. will auf dem Umweg über Investorengruppen vom britischen Cadbury-Schweppes Konzern die Marke Snapple kaufen. Laut "Wall Street Journal" hat Coke-Chef Neville Isdell jetzt angekündigt, ein konkretes

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

Industrie

Danone und Kraft einig bei Keksdeal

Amerikaner bieten strategischen Preis von 5,3 Mrd. Euro - Quantensprung für Kraft - Franzosen mit prall gefüllter Kriegskasse

Frankfurt, 5. Juli. Die Übernahme der Danone-Gebäcksparte durch Kraft Foods gilt als besiegelt. Der Danone-Vorstandsvorsitzende Franck Riboud will das 5,3 Mrd. Euro-Angebot von Kraft Foods-Chefin Irene B. Rosenfeld annehmen. Bis Jahresende soll der Deal

[4441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 012

Industrie

Ruhe vor dem Sturm bei Cadbury

Verkauf des Getränkegeschäfts verschafft weltweit größtem Süßwarenkonzern Luft für Akquisitionen - Hershey ist Objekt der Begierde

Frankfurt, 19. April. Mit dem geplanten Verkauf der US-Getränkeaktivitäten forciert der britische Cadbury Schweppes-Konzern den Umbau zu einem reinen Süßwaren-Unternehmen. Bereits heute ist Cadbury in diesem Geschäftsfeld weltweite Nummer eins vor Nestlé

[4858 Zeichen] Tooltip
Höhenflug – Steigender Aktienkurs bei Cadbury Schweppes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 014

Industrie

Mars baut Betrieb aus

Investition im Werk Viersen - Weltweit detaillierte Deklarationen

Frankfurt, 25. Janaur. Der Süßwarenhersteller Masterfoods rüstet sich für eine steigende Nachfrage nach Riegeln, nachdem das Geschäft bereits 2006 anzog. Am Standort Viersen werden die Kapazitäten ausgebaut - nicht nur für Deutschland. Europaweit deklari

[4178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 014

Industrie

Coca-Cola will groß auftrumpfen

Frankfurt, 15. Dezember. Der Coca-Cola-Konzern, Atlanta, will mit Hilfe einer großen Werbeoffensive und Neueinführungen (siehe auch Seite 18) vor allem gegenüber dem Erzrivalen PepsiCo verlorenes Terrain zurückerobern. In den kommenden beiden Jahren nimm

[1013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 001

Seite 1

Aldi bringt weitere Marken

Cola-Marken im Gespräch - Nachdenken über Sandwiches - Lidl kontert mit frischer Convenience

Frankfurt, 3. November. Aldi Süd zieht im Discount-Wettbewerb weitere Trümpfe. Eine der beiden Top-Cola-Marken, weitere Produkte von Ferrero und Mars stehen kurz vor der Einlistung, die Molkereibranche steht Gewehr bei Fuß. Im Segment "Frische Convenienc

[3998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 014

Industrie

Markenwert von Coca-Cola steht ganz weit oben

Koffein-Brause nimmt im weltweiten Ranking ersten Platz ein - Marlboro und Gillette unter Top 15

Frankfurt, 28. Juli. Der Wert der Getränke-Marke Coca-Cola liegt noch vor Microsoft, IBM und McDonald's. Unter den weltweit 15 teuersten Markennamen finden sich Marlboro und Gillette wieder. Dies veröffentlichte jetzt das US-Magazin "Business Week". Bas

[3569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 014

Industrie

Thema Übergewicht erhält Gewicht

US-Nahrungskonzerne stehen immer mehr unter Druck - Große Erwartung an deutsche Plattform für Ernährung und Bewegung

Frankfurt, 10. März. Die Erwartungen sind groß, wenn am Montag die erste Mitgliederversammlung der Plattform für Ernährung und Bewegung stattfindet, um weitere Schritte gegen das Problem Übergewicht zu beschließen. Einig sind sich alle, dass Entwicklungen

[4447 Zeichen] € 5,75

 
weiter