Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 016

Industrie

Melitta tritt mit fair gehandeltem Bio-Kaffee an

Start in Baden-Württemberg - Insgesamt zweistelliges Absatzwachstum 2009 - Sorge um Rohkaffeepreise - Investition in Fabrik

Bremen. Der Bremer Röster Melitta stößt mit seiner neuen Reihe "Crema Pura" als erster Markenartikler ins wachsende Geschäft mit Bio- und Fairtrade-Kaffee vor. Sollte der angelaufene Großtest in Baden-Württemberg erfolgreich sein, erfolgt 2010 der nation

[3620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 018

Industrie

Ritter kehrt zurück in die Gewinnzone

Waldenbuch. Der Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist nach eigenen Angaben 2008 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Zuvor hatten die Süddeutschen bedingt durch hohe Rohstoffkosten rot geschrieben. Details zum Ergebnis nennt der geschäftsführ

[1382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 017

Industrie

Genuport vertreibt Bio von Grabower

Frankfurt. Die ostdeutsche Grabower Süßwaren GmbH lässt ab dem kommenden Mai ihre gleichnamigen Bio-Produkte über die Norderstedter Genuport Trade AG vertreiben. Das Bio-Sortiment von Grabower umfasst eine Produktpalette von Gebäck- und Waffelspezialität

[959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 014

Industrie

Siegel auf Kaffeepackungen boomen

Öko- und Sozial-Zertifikate etablieren sich - Tchibo startet mit der kompletten Umrüstung

Frankfurt. McDonalds bezieht im großen Maßstab Öko-Kaffee von Kraft Foods. Tchibo rüstet komplett auf Produkte mit Umwelt- und Sozialsiegeln um. Faire und soziale Logos befreien sich aus der Nische. Die Zeit des sogenannten "Mitleidskaffees" ist vorbei.

[3564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 018

Industrie

Stellisch schielt auf neue Bio-Kunden

Hamburg. Von Listungen bei Großkunden wie Tengelmann erwartet der Hamburger Spezialist für Bio-Nüsse und Trockenfrüchte, Stellisch Hanseatische Biomanufaktur, einen Umsatzschub. Längst führten Bio-Produkte kein Nischendasein mehr, neue zahlungskräftige Z

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 008

Industrie

Frosta AG beteiligt sich bei Bio-Frost

Frankfurt, 20. Dezember. Die Bremerhavener Frosta AG hat eine 45prozentige Beteiligung an der Bio-Frost Westhof GmbH im schleswig-holsteinischen Wöhrden übernommen. Die Mehrheit behält der bisherige Alleininhaber Rainer Carstens. Mit dem Einstieg in dem

[1200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 014

Industrie

Ritter wagt deutlichen Preissprung

Markenpflege trotz Rohstoffkostenexplosion - Ergebnis im Minus - Umsatzrückgang gestoppt

Waldenbuch, 13. Dezember. Schokoladenfabrikant Ritter baut auf Markenpflege. Das Umfeld ist vor dem Hintergrund eines preisaggressiven Wettbewerbs, gestiegener Rohstoffkosten und anhaltend negativer Bilanzergebnisse schwierig. Ritter-Schokoladenprodukte

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 014

Industrie

Bio-Produkte führen bei Süßwaren Nischen-Dasein

SG-Kongress diskutiert über aktuelle Trends - Hersteller müssen auf Individualisierung reagieren

Berlin, 29. November. Die Süßwarenbranche muss sich auf die zunehmende Individualisierung des Konsumverhaltens und das Wachstum vor allem in Nischen einstellen. Gleichzeitig dürften Nischenmärkte nicht überbewertet werden. Mit der Frage, wie sich "maßges

[2569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 017

Industrie

Eigene Plattform für Bio-Süßwaren

Frankfurt, 15. November. Das starke Wachstum von Bio-Produkten bei Süßwaren wird sich auch auf der kommenden Internationalen Süßwarenmesse in Köln vom 27. bis 30. Januar in Köln widerspiegeln. Wie die KölnMesse mitteilt, werde es auf der ISM 2008 eine ei

[1011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 018

Industrie

Export stärkt Griesson-de Beukelaer

Ausbau des Premium-Segmentes - Preiserhöhung angekündigt - Exportquote bald bei 40 Prozent

Frankfurt, 25. Januar. Ein gutes Geschäft in Frankreich und England hat 2006 die Entwicklung des Polcher Gebäckherstellers Griesson-de Beukelaer beflügelt. Der Auslandsanteil an den über 400 Mio. Euro Gruppenumsatz nähert sich der Marke von 40 Prozent. I

[4317 Zeichen] € 5,75

 
weiter