Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2014 Seite 014

Industrie

Melitta steckt viel Geld in die Werke

Hohe Investitionen im In- und Ausland – Wechselkurseffekte verderben das Wachstum

Minden. Die Melitta-Geschäftsführung nimmt sich 2014 viel vor. Sowohl in Sachanlagen als auch in die Vermarktung fließen hohe zweistellige Millionenbeträge. Laut Gesellschafter Jero Bentz soll das Wachstum forciert werden.

[3593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2014 Seite 14

Industrie

Melitta steckt viel Geld in die Werke

Hohe Investitionen im In- und Ausland – Wechselkurseffekte verderben das Wachstum

Minden. Die Melitta-Geschäftsführung nimmt sich 2014 viel vor. Sowohl in Sachanlagen als auch in die Vermarktung fließen hohe zweistellige Millionenbeträge. Laut Gesellschafter Jero Bentz soll das Wachstum forciert werden.

[3593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut trotzt dem Trend

Schweizer legen im rückläufigen Weltmarkt zu - Westeuropa wächst - Problemzone Russland

Zürich. Der Kakao- und Schokoladenkonzern Barry Callebaut AG steuert entgegen dem Trend am globalen Schokoladenmarkt auf strammem Wachstumskurs: In den letzten Monaten habe das Tempo sogar noch kräftig angezogen. Zu schaffen machen den Schweizern die anh

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 008

Industrie

China verliert Produktionskapazitäten

Schokoladenkonzerne reagieren auf Vertrauenskrise mit Verlagerungen - Distribution im Land leidet unter Pleiten

Frankfurt. Die Schokoladenhersteller Barry Callebaut und Mars verlagern Kapazitäten aus China in andere Länder der Region - als Reaktion auf den Melamin-Skandal. Dessen Folgen spüren viele Anbieter. Dennoch gilt die Präsenz in China in der Branche als Zu

[3753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

Industrie

Marken-Rückrufe wegen Melamin

Cadbury und Heinz betroffen - EU-Schutzmaßnahmen in Kraft

Frankfurt. Der chinesische Melamin-Skandal zieht Kreise: Betroffen sind auch Markenartikel von Cadbury und Heinz. Derweilen treten Schutzmaßnahmen der EU in Kraft. Der britische Cadbury-Konzern, mit einem Umsatz von 7,4 Mrd. Euro weltweit auf Platz drei

[2575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Chef setzt sich hohe Ziele

Hamburg. Beiersdorf will 2008 das starke Wachstumstempo der Vorjahre beibehalten. Konzernchef Thomas-B. Quaas erwartet Umsatzsteigerungen zwischen 8 und 11 Prozent, nachdem sich das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren besser entwickelt habe als

[1581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 013

Industrie

Ricola AG expandiert

Schweizer stocken Kapazitäten auf - Hoher Auslandsanteil

Laufen, 22. November. Mit erheblichen Investitionen in die Produktion richtet sich das Familienunternehmen Ricola auf die weitere Expansion im Ausland ein. Damit reagieren die Schweizer auf die weltweit steigende Nachfrage nach ihren Kräuterbonbons. Ein

[3355 Zeichen] € 5,75

 
weiter