Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 025

    Journal

    "Wettbewerb ist eben anstrengend"

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, über Handel und Industrie, Erlaubtes und Verbotenes, Nachfragemacht und die Spannen bei Butter.

    Die Hängepartie bei der Plus-Übernahme, zwei Hausdurchsuchungen, der Verkauf von Tengelmann Nieder-Olm an Rewe und jetzt die aufwendige Prüfung des Trinkgut-Deals. Hat das Bundeskartellamt etwas gegen Edeka? Dieser Gedanke ist doch abwegig! Das Bundeska

    [14621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 029

    Journal

    Der Lobbyist

    HDE-Präsident Josef Sanktjohanser hat den Widerstand gegen Positionen des Bundeskartellamtes organisiert. Er begründet die Sicht des Handels.

    Herr Sanktjohanser, nach den Hausdurchsuchungen in Handel und Industrie im Januar hat das Bundeskartellamt der Branche im April eine "Handreichung" zum richtigen Verhalten gegeben. Wissen jetzt alle Beteiligten, wie sie kartellrechtskonform verhandeln?

    [12231 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 002

    Kommentar

    Angela Wisken

    Fundamentalisten im Amt

    Altbundeskanzler Konrad Adenauer wird nachgesagt, er habe unliebsame Fragen schon mal mit der Frage gekontert: "Wat wollen Sie denn wissen? Die Wahrheit, die ganze Wahrheit oder die volle Wahrheit? Ich denke, die Wahrheit tut's auch." Die Wahrheit, eine

    [3340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 034

    Journal

    "Langfristiges Denken fehlt"

    Ehemaliger Edeka-Chef plädiert für eine Neubesinnung im Verhältnis zwischen Industrie und Handel - Alfons Frenk will als strategischer Berater und Senior Partner künftig mit G.V.K.-Gründer Claus-Peter Langlotz zusammenarbeiten. Angela Wisken

    Die derzeitige Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel schließt den langfristigen Erfolg aus." Alfons Frenk ist ganz in seinem Element, wenn er über die Marktverhältnisse in Deutschland spricht und die Notwendigkeit einer " Solidargemei

    [9578 Zeichen] € 5,75