Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    NGZ - Der Hotelier Nr.04 vom 20.04.2001 Seite 026

    Titel

    Wellness-Trendmarkt USA

    Erholung - aber bitte mit Action

    Es ist noch gar nicht so lange her, da fand der Gast in amerikanischen Hotels hinter der Tür mit dem Zeichen "Spa" nicht viel mehr als Kosmetik- oder Massagesalon. Das hat sich gründlich geändert. Vor allem die Luxushotellerie hat ihre Wellness-Angebote massiv ausgebaut, und das Segment erlebt einen regelrechten Boom.

    [8497 Zeichen] € 3,80

    NGZ - Der Hotelier Nr.03 vom 05.03.2001 Seite 046

    Hotelmarkt

    USA-Studie Reisen

    Lifestyle-Trends buchen mit

    Die letzten beiden Jahre bescherten der amerikanischen Reisebranche Rekordergebnisse. Zweifellos hatte die boomende Wirtschaft einen maßgeblichen Anteil daran. Aber auch wenn besser gepolsterte Urlaubskassen als Motor für die erhöhte Reiselust gesehen werden dürfen, so hat doch eine Vielzahl anderer Faktoren Einfluss auf das Reiseverhalten. Seit acht Jahren untersuchen die Branchenanalysten von Yesawich, Pepperdine & Brown und Yankelovich Partners die Lifestyle-Trends, die die Tourismusszene prägen. Gesponsert von American Express, werden die Ergebnisse alljährlich in dem National Leisure Travel Monitor präsentiert. Auf der Hotel/Motel & Restaurant Show in New York identifizierten die Autoren auf Basis ihrer Analyse zehn dominierende Trends, die in den kommenden Jahren nachhaltigen Einfluss auf die Hotellerie nehmen werden - und ganz sicher nicht nur in Amerika.

    [7044 Zeichen] Tooltip
    Was sich Gäste wünschen
    € 3,80

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 030

    Agenturen Business

    US-Agenturszene schlägt zurück

    US-Agenturen rücken offensiv in Consulting-Territorium vor/Die Umstrukturierungen, Akquisitionen und Diversifikationen

    NEW YORK Die Phase der Ratlosigkeit und des Klagens über das Eindringen der Consultants in angestammtes Werbeterritorium ist in den USA vorüber. Deutliche Anzeichen sind erkennbar, daß in dem Kampf um die Kontrolle von strategischem Marketing eine neue Et

    [6045 Zeichen] € 5,75

    Gebäude-Management Nr. 06 vom 05.06.1998 Seite 038

    International

    Apartmentszene USA

    Die Konsolidierungswelle rollt

    In den USA hat das Konsolidierungsfieber der Immobilienbranche auch das "Multi-Family"-Segment angeheizt. Besitzer- und Management-Companys von Apartmenthäusern sind in den letzten Jahren enorm gewachsen, und schon ist, wie in anderen Branchen, die Tenden

    [8922 Zeichen] € 3,80

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 027

    International

    Neue Ära für die US-Teleriesen

    Nach dem Fall der Monopole wird der Markt neu aufgeteilt

    NEW YORK Nachdem Präsident Clinton die Restriktionen für lokale und Long- Distance-Telefongesellschaften aufgehoben hat, werden die Karten auf dem US- Telekommunikationsmarkt neu gemischt. Die neue Dimension des Wettbewerbs zieht eine weitere Erhöhung der

    [3963 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 02 vom 01.02.1995 Seite 048

    Tex-Mex

    Der Trend schlechthin

    In den USA ist Mexican Food zu einem der Top-Wachstumssegmente hochgekocht. Unübersehbar macht sich hier eine Ethno-Schiene auf nationaler Ebene breit, viele Insider sagen, die überzeugendste gastronomische Chance der 90er schlechthin. Der Status quo gibt

    [7049 Zeichen] € 5,75