Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 039

Business Industrie

Puma Village eröffnet in Vietnam

Sportartikler bündelt so die Beschaffung und Produktentwicklung in Asien

Die Puma AG aus Herzogenaurach hat ein neues Entwicklungszentrum unter dem Namen Puma Village in Vietnam in Ho Chi Minh Stadt eröffnet. In dem Neubau sind erstmals Hersteller von Prototypen und Musterteilen für die Produktkategorien Schuhe und Textilien

[1933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 043

Business Industrie

United Labels erweitert Angebot für Kinder

Die United Labels AG aus Münster, Spezialist für Merchandising- und Lizenzprodukte, will künftig ihr Bekleidungsangebot für Babys und Kinder ausbauen. Dafür werden etliche Lizenzen um die Rechte für KOB erweitert, zum Beispiel die für Spongebob Schwammko

[908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 060

Business Industrie

Vanilias neue Note

Mit neuem Markenauftritt und mit System will der DOB-Anbieter Vanilia mit Flächen im Einzelhandel expandieren

Acht Millionen in acht Jahren - so viele Hosen vom Modell Golda hat Vanilia in den 80er Jahren verkauft. Die Karottenhose in Pastellfarben hatte bei Jungs und Mädchen Kultstatus. "Es war die Marke neben Levi's und Benetton. Jeder kannte sie", sagt Andres

[3921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 053

Business Industrie

Gelco investiert in chinesische Produktion

Die Gelco GmbH&Co KG aus Gelsenkirchen hat in den Bau eines neuen Fertigungsbetriebs in China investiert. Mit der Anlage wolle man sich einerseits Produktionskapazitäten in Asien sichern und konzentrieren, andererseits den Preisvorteil zu den Wettbewerbe

[708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 037

Business Industrie

IN KÜRZE

Benetton Trotz der deutlichen Verschlechterung der Wirtschaftslage konnte der italienische Modekonzern Benetton seine gesteckten Ziele im abgelaufenen Jahr erreichen. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge stieg der konsolidierte Gesamtumsatz um rund 4% au

[1946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 040

Business Industrie

Gerry Weber nutzt die Finanzkrise

Der Modekonzern will sich von Kunden mit schlechter Bonität trennen - Store-Expansion soll wie geplant erfolgen

Die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2007/08 (31.10.) legten Umsatz und Ertrag zweistellig zu (siehe Tabelle). Auch im ersten Quartal des aktuellen Jahres konnte der Umsatz um 12% gegenüber

[3552 Zeichen] Tooltip
STARKE STORE-EXPANSION - Kennzahlen der Gerry Weber International AG für das Geschäftsjahr 2007/08
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 046

Business Industrie

Der Neustart der Damo-Labels

Isabell, Damo, Daite und Frank Eden Woman haben sich restrukturiert; Jobis soll sich über die Insolvenz gesund schrumpfen

Die Damo GmbH sieht ihre Labels Damo, Daite, Isabell und Frank Eden Woman inzwischen strukturell gut aufgestellt. Echtes Sorgenkind ist zurzeit Jobis. Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe hatte die hochwertige DOB-Marke erst in diesem Sommer an Damo verk

[4447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 046

Business Industrie

In Kürze

Stones Das HAKA-Label Stones aus dem Haus Dressmaster, Herne, hat einen Shop-in-Shop bei Lucky Man in Bad Nauheim (50m²) und bei Herrenmode Wissing in Vreden (40m²) eröffnet sowie einen Shop bei Vroom+Dreesmann Warenhuizen in Utrecht und einen Store im f

[1644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 045

Business Industrie

Marketing

DITF Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) aus Denkendorf haben ihren Web-Auftritt unter www.ditf-denkendorf.de überarbeitet. Neben dem DITF sind auch das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) und das Institut für Texti

[1385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 050

Business Industrie

Vom Verbund zur Marke

Aus Jeanstreff wurde Zabaione - Crailsheimer Modeanbieter arbeitet jetzt mit Vertretern und will deutschlandweit mit Shop-Flächen expandieren

Bisher hatten Ulrich Mayer und Hans-Jörg Trautwein, die Geschäftsführer der Zabaione GmbH, das gesamte Business selbst in der Hand - sie verkauften die Kollektionen und betreuten die Kunden selbst, für Neuakquisitionen blieb fast keine Zeit. Jetzt arbeit

[4038 Zeichen] € 5,75

 
weiter