Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 006

    Diese Woche

    Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab, di

    [2252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 6

    Diese Woche

    Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab

    [2252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 054

    Business

    "Wir müssen internationaler denken"

    Heinz Horn, neuer Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode, und Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf Rüdiger Baumann über Chancen der Branche, steigende Preise und Nachhaltigkeit

    Diese Branche ist toll." Das sagt Heinz Horn, seit Monatsbeginn Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode (t+m) mit Sitz in Berlin, der 1300 deutsche Textil- und Bekleidungshersteller vertritt. Eine grundlegende Änderung des Kurses seines Vorgängers Pete

    [7643 Zeichen] Tooltip
    JEDEM VIERTEN GEHT ES GUT - Umfrage des Gesamtverbands zur Einschätzung der Lage der Unternehmen Anfang 2010 - Angaben in Prozent

    FAST DIE HÄLFTE RECHNET MIT BESSERUNG - Umfrage des Gesamtverbands unter den Unternehmen zur Einschätzung der Perspektiven 2010 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75